• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Willkommen im cubushome
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • Baukindergeld
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Willkommen im cubushome
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb

16. November 2018

Zum 01. September 2018 haben insgesamt 13 neue Auszubildende ihre Lehre bei WOLF in Osterhofen begonnen, davon drei Industriekaufleute, fünf Bauzeichner, zwei Konstruktionsmechaniker sowie jeweils ein Informatikkaufmann, Zimmerer und Stahlbetonbauer. Eine davon ist Nina Breit aus Gergweis.

 

Nina, wie heißt dein Ausbildungsberuf?
Ich mache seit Anfang September eine Lehre zur Industriekauffrau bei WOLF Haus.

Wie bist du auf den Ausbildungsplatz aufmerksam geworden?
Das Unternehmen stellte sich an einem Berufsinformationstag an meiner ehemaligen Schule vor. Da konnte ich mir WOLF Haus sofort als möglichen Ausbildungsbetrieb vorstellen.

Was hat dich gereizt, bei WOLF deine Ausbildung zu beginnen?
Ich war schon als kleines Mädchen immer total von WOLF Haus begeistert – mein Vater arbeitet selber in diesem Unternehmen und hat mich schon früher öfter mit zur Arbeit genommen. Nach meinem Praktikum bei der Firma stand fest, dass ich mich hier als Auszubildende bewerben werde.

Welche Abteilungen hast du bisher kennen gelernt und was hat dir besonders gut gefallen?
Meine erste Abteilung ist die Disposition Fudamentbau. Hier gefällt es mir sehr gut, die Arbeit macht mir Spaß und alle aus der Abteilung sind nett und gut drauf.

Was sind so typische Aufgaben?
Zu meiner Ausbildung zählt der Bereich Einkauf, die Rechnungsprüfung, Belegarchivierung, Kalkulation, Angebotseinholung, das Prüfen von Stundenberichten, Telefonieren sowie Emails beantworten.

Welche Eindrücke der letzten Wochen sind dir besonders in Erinnerung geblieben?
Der Azubiausflug, mein erstes externes Telefonat und die erste Dixibestellung.

Bei einem Kennenlerntag treffen alle Azubis aus den verschiedenen Lehrjahren und Bereichen aufeinander. Nach einer lockeren Vorstellungsrunde, wurden die Lehrlinge am Kennenlerntag im September 2018 in Teams eingeteilt, um ein Quiz über Wolf System zu lösen. Bei Problemen standen die Ausbilder stets unterstützend zur Seite. Danach ging es in den Kletterpark nach Waldkirchen – Mit sechs Parcours, welche sich in Höhe und Schwierigkeitsgraden unterscheiden, war für jeden etwas dabei. Sie konnten sich mit Tipps und Tricks gegenseitig unterstützen, an ihre eigenen Grenzen gehen und über sich hinauswachsen. Nach einer kleinen Stärkung und vielen Erlebnissen ging es dann auch schon wieder zurück nach Osterhofen.
 

Nina, welche Fächer hast Du in der Berufsschule?
Dazu zählen die Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (KSK), Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse (BGP), Allgemeine Wirtschaftslehre (AWL), Sozialkunde, Deutsch und Englisch.

Was sind deiner Meinung nach die entscheidensten drei Dinge, die WOLF System von anderen Ausbildungsbetrieben unterscheidet?
Ich denke, die Firma WOLF unterscheidet sich in vielen Bereichen von anderen Ausbildungsberufen, zum Beispiel durch die Vielseitigkeit in der Ausbildung aufgrund verschiedener Sparten bzw. Abteilungen (Agrarbau, Industrie- und Gewerbebau, Hausbau, Behälterbau, Stahlbau), die voraussichtliche Übernahme der Lehrlinge nach erfolgreicher Ausbildung und die Vielfältigkeit der Standorte in Europa und stetige Erweiterung der Hauptfirma in Osterhofen, was uns somit Aussicht auf gesicherte Arbeitsplätze schafft.

Welche Tipps hast du für alle, die sich auch für eine Ausbildung bei WOLF interessieren?
Ein Praktikum vorab zu machen ist wirklich ein wichtiger und hilfreicher Einstieg in die Phase ‚Ausbildungssuche‘. Natürlich sollte man sich vorab gut über die Firma und die konkrete Ausbildung informieren und dann – einfach bewerben! 🙂

Vielleicht noch etwas weit weg – Aber hast du auch schon eine Vorstellung, wie dein Traumhaus mal aussehen sollte?
Mein Traumhaus soll urig und zugleich modern sein. Eine Holzterrasse mit schönem Ausblick auf den Garten darf da auf keinen Fall fehlen.

teilen

Mitarbeiter erzählen

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Starke Partnerschaft
      14. März 2023
    • Zuhause des Monats Februar 2023
      28. Februar 2023
    • Treppenplanung – darauf solltet ihr achten!
      10. Februar 2023


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Starke Partnerschaft
      14. März 2023
    • Zuhause des Monats Februar 2023
      28. Februar 2023
    • Treppenplanung – darauf solltet ihr achten!
      10. Februar 2023
    • Zuhause des Monats Januar 2023
      27. Januar 2023

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut