• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Ökologisch bauen – gesund wohnen

26. Juni 2020

Gesundes Raumklima: vom Baum zum fertigen Haus. Familie Neumann zeigt uns ihr Wolf-Haus.

Heute soll es um ein Thema gehen, das mir sehr am Herzen liegt und das über Umweltschutz noch hinaus geht: um Wohngesundheit. Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber immer mehr Menschen aus meinem Bekanntenkreis gehen bewusster einkaufen. Zertifizierte Biolebensmittel gehören genauso zum Standard wie schadstofffreie Spielzeuge für den Nachwuchs oder beispielsweise natürliche Materialien in den eigenen vier Wänden, selbstverständlich Made in Germany.

Und ja, all diese Produkte sind etwas teurer als, nennen wir sie mal „traditionell produzierte Waren“. Aber ich bin gerne bereit, dafür mehr Geld auszugeben, schließlich geht es um unsere Gesundheit, Lebensqualität und um den Erhalt der Umwelt.

WOLF Haus Referenzhaus Aldersbach
Sowohl bei der Gebäudehülle als auch bei der Innenausstattung eines Hauses ist die baubiologische Qualität der verwendeten Materialien entscheidend für die Lebensqualität seiner Bewohner.

Nachhaltigkeit beim Hausbau

Man muss kein Ökofanatiker sein, um zu erkennen, wie wichtig beim Bau des eigenen Zuhauses die Wahl der Materialien und das daraus resultierende Raumklima sind; denn wir verbringen einen Großteil unserer Zeit – vor allem dann, wenn die Kinder noch klein sind – in unserem Haus.

Wir von Wolf haben uns übrigens nicht erst seit der Fridays for Future-Bewegung und der Medienpräsenz Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. Wir legen schon seit Firmengründung Wert auf Ökologie. Und was bedeutet das für unsere Häuser? Wir bauen in erster Linie mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz – klimaneutral und ganz ohne Bauchemikalien.

Holz als Klimakontrolleur

Unser Holz beziehen wir dafür ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft zum Beispiel Fichten und Kiefern aus Süddeutschland und Österreich, wodurch weite Fahrwege zum Transport der Baumstämme entfallen.

Unser patentiertes Wandsystem Arche Novagarantiert eine gesunde Raumluft, ist besonders ökologisch und gewährleistet energieeffizientes Wohnen.

Wandaufbau ARCHE NOVA
ARCHE NOVA: polystyrolfrei, diffusionsoffen, maximaler sommerlicher Hitzeschutz. Zur Dämmung wird hier eine 20 cm dicke Holzfaserplatte verwendet. Das Wandsystem kommt ohne Folien aus.

Holz als Baustoff verfügt gleich über mehrere positive Eigenschaften: Es verhindert größere Temperaturschwankungen und kontrolliert die Luftfeuchte im Haus – ganz automatisch. Der Rohstoff nimmt Feuchtigkeit auf, die zum Beispiel beim Kochen oder Duschen entsteht. In trockeneren Perioden gibt er diese wieder an die Umgebung ab. Wir empfinden dieses natürliche Gleichgewicht als angenehm und fühlen uns spürbar wohl.

Aus dem hohen sommerlichen Hitzeschutz sowie dem geringen Wärmeverlust von innen an kalten Wintertagen resultieren minimale Energiekosten und gleichbleibend behagliche Temperaturen das ganze Jahr über. Die hervorragenden Eigenschaften von Holz bleiben auch dann erhalten, wenn die Wände verputzt sind. Ihr müsst also nicht auf eine strahlend weiße Fassade verzichten. Denn für die Arche-Nova-Wände verwenden wir mineralische Putze, die sehr atmungsaktiv sind. Der Wandaufbau wird dabei mit einer ebenso effizienten und ökologischen Dachdämmung kombiniert.

Aufatmen!

Fazit: Natur im Haus, in Form des nachwachsenden Rohstoffs Holz, sorgt für eine gesunde Wohlfühlatmosphäre und ein ideales Raumklima. Dabei fungiert Holz als passive Klimakontrolle. Es arbeitet also genau genommen rund um die Uhr für das Wohlbefinden seiner Bewohner!

Und noch etwas möchte ich euch nicht vorenthalten, denn darauf sind wir stolz: Wir sind berechtigt, unsere Häuser mit dem CE-Zeichen zu kennzeichnen. CE steht für die Einhaltung von Anforderungen zur Gewährleistung von Gesundheitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz.

Unsere Produkte und Leistungen werden von unabhängigen Stellen wie Fertighausverbänden, Prüf- und Normierungsinstituten regelmäßig streng geprüft. Wir gehören zu den wenigen Fertighausherstellern in Deutschland, deren Häuser nach europäisch technischer Zulassung zertifiziert sind.

Wir nehmen nachhaltiges Bauen und Wohngesundheit sehr ernst – darauf könnt ihr euch verlassen,
Euer Lupo

teilen

Inside Wolf

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut