• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Zuhause des Monats April

9. April 2021

Modernes Domizil mit Wiedererkennungswert: Das Farbkonzept der Fassadengestaltung wird auch im Hausinnern aufgegriffen.

Mehr als 345 Quadratmeter Lebensraum

Traumhaft oder? Den eigenen Pool im Garten, die Sauna im Haus und ganz viel Platz für die fünfköpfige Familie. Dieses moderne und stilvolle Refugium ist unser Zuhause des Monats.

Und eins kann ich euch sagen, ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Es gibt so viele gut durchdachte, kleine Details, aber eben auch Eyecatcher, die einem mitten ins Gesicht lächeln

Exklusiv und bodenständig

Auffällig ist schon die Architektur des Hauses. Hier ist natürlich nichts dem Zufall überlassen. Die Bauherren hatten sich drei Jahre lang intensiv mit den eigenen Wünschen und Vorstellungen für ihr neues Domizil beschäftigt. Dabei war von Anfang an klar: Es soll absolut individuell werden und sich optisch von der Masse abheben – exklusiv sein, aber sich zugleich harmonisch in die ländliche Umgebung einpassen.
Deshalb entschieden sie sich gegen den Weiß-Anthrazit-Trend und für den sandfarbenen Jurastein – der auch in der Gegend seinen natürlichen Ursprung hat – kombiniert mit einer weißen Putzfassade. Vorsprünge wie Erker heben sich so farblich vom Rest des Hauses ab. Eine Verbindung von außen und innen ist durch die Verwendung des Jurasteins zum Beispiel als Bodenbelag gegeben.

Wolfhaus Zuhause des Monats April 02
Gebäudeensemble: Zur Straße hin präsentiert sich das Haus eher verschlossen, umrahmt von zwei Garagenhäusern.

Bedachung gut durchdacht

Das Wohnhaus verfügt über ein klassisches Satteldach, die Erker, die Eingangsüberdachung sowie die beiden Garagenhäuser jeweils über ein Flachdach. Die Wahl der Bedachungen unterstreicht das zeitlos-moderne Gesicht des Hauses.
Überraschend sind die Fahrzeuge, die sich in der rechten Garage verstecken. Ein bisschen Geduld noch bitte, die zeige ich euch später! Durch Auskrakungen erfahren die Küche und der Wohnbereich im Erdgeschoss jeweils eine Raumerweiterung, ebenso die Garderobe neben der Eingangstür. Was sich im Hausinnern als ein Plus an Wohnfläche bemerkbar macht, sorgt außen durch die Vorsprünge für eine spannende Architektur.

Wolfhaus Zuhause des Monats April 03
Ein Hingucker: der Flachdacherker im Obergeschoss.

Lieblingsplatz!

Im Obergeschoss steht die freistehende Badewanne an einer exponierten Stelle, nämlich in dem wie freischwebend wirkenden Erker, der mit einem Flachdach versehen ist. Dieser Vorsprung führt dazu, dass man in der Wanne keine Einschränkungen durch Dachschrägen in Kauf nehmen muss. Die großen Fenster sorgen für viel Tageslicht, ohne dass Einblicke gewährt werden und so avanciert die formschöne und luxuriöse Badewanne zum absoluten Lieblingsplatz der Bauherrin. Kennzeichnend für das Obergeschoss ist die offene Holzkonstruktion des Dachs, die Natürlichkeit in die Etage zaubert. Sanfte Farbtöne der Wände und des Fußbodens verstärken zudem noch die warme Atmosphäre.

Wolfhaus Zuhause des Monats April 04
Einladend: ein Schaumbad im Traumbad!

Family-Area

Ganz klar: Drei Kinder bedeuten drei Kinderzimmer. Alle Räume erfreuen sich über viel Tageslicht, zwei davon zusätzlich über einen direkten Zugang zum Balkon. Eltern und Kids teilen sich das großzügige Familienbad mit der freistehenden Wanne, einer bodengleichen (Regen-)Dusche und dem Doppelwaschtisch. Eine weitere Besonderheit des Bads: Es ist von zwei Seiten aus begehbar – über den Schlaf-Ankleidebereich der Eltern genauso wie über den Flur in Kinderzimmernähe.

Kochen – essen – wohnen

Über gut 75 Quadratmeter verfügt der Wohn-, Ess- und Kochbereich, der zwar offen gestaltet ist, sich die Küche (mit angegliederter Speisekammer) allerdings durch eine raumhohe, gläserne Schiebetür vom Rest der Einheit abtrennen lässt. Als zweites optisch trennendes Element erweist sich der in eine Trennscheibe eingelassene Kamin zwischen dem Wohn- und Essbereich. Die Zonierungen sorgen für ein Plus an Gemütlichkeit, ohne das Erdgeschoss des offenen Charakters zu berauben.

Wolfhaus Zuhause des Monats April 06
Offenheit: Der natürliche Lichteinfall durch die vielen, großen Fenster sorgt für Helligkeit, die schwellenlosen Übergänge und die raumhohe Schiebetür für Weite.
Wolfhaus Zuhause des Monats April 07
Gemütlichkeit: Der Kamin ist von zwei Seiten einsehbar – vom Essplatz genauso wie vom Sofa.

Grundriss und Hausdaten

Grundriss Zuhause des Monats April 2021
Herunterladen
  • Abmessungen: 12,25 m× 13,30 m
  • Dachform: Satteldach
  • Dachneigung: 22°
  • Erdgeschoss
  • Küche: 23,94 qm
  • Essen / Wohnen 51,67 qm
  • Diele: 31,99 qm
  • Bad: 7,72 qm
  • Speisekammer: 4,73 qm
  • Gäste: 15,65 qm
  • Sauna: 11,43 qm
  • Obergeschoss
  • Schlafen: 33,50 qm
  • Kind 1: 22,91 qm
  • Kind 2: 24,78 qm
  • Kind 3: 15,58 qm
  • Bad: 20,59 qm
  • Gesamtnutzfläche: 291,40 qm

Die angegebenen Flächen beziehen sich auf die Nutzfläche. Grundrissdarstellung ohne Maßstab.


Alles richtig gemacht!

Die Bauherren hatten sich auch deshalb für Wolf System entschieden, weil zwei Bekannte von ihnen bereits mit uns gebaut hatten und diese mehr als nur zufrieden waren. Dadurch lernte die Familie einerseits schon fertige Wolfhäuser kennen, anderseits erfuhren sie von dem hohen Vorfertigungsgrad, der kurzen Bauphase sowie dem reibungslosen Ablauf.
Und ein Fertighaus sollte es auch wegen des natürlichen Rohstoffs Holz werden, das eine wohngesunde Atmosphäre garantiert.

Wolfhaus Zuhause des Monats April 08

Eine Traktorfahrt ist lustig…

Das freut natürlich auch uns sehr. So hat wieder eine Familie ein neues, exklusives und qualitativ hochwertiges Zuhause gefunden.

Zu guter Letzt möchte ich euch noch zeigen, was in der Garage steht. Schaut mal auf die beiden roten Fahrzeuge hinten. Richtig, Traktoren! Das sind Oldtimer, die sogar mit einem Kindersitz für den Kleinsten ausgestattet wurden. An freien Tagen geht’s dann gerne mal raus mit dem Traktor – ein Familienausflug mit garantiertem Spaßfaktor!

Das ist also unser Zuhause des Monats April.
Wenn ihr Fragen habt, immer gerne.
Bis zum nächsten Mal,
euer Lupo

teilen

Inside Wolf  / Zuhause des Monats

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut