• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Zuhause des Monats August

13. August 2021

Natürlich schön: Unbehandeltes, gehobeltes Lärchenholz ziert die Fassade.

Modernes Wohnhaus im Chalet-Stil

Dieses charakterstarke und individuelle Einfamilienhaus ist unser Zuhauses des Monats im August. Inmitten der Natur, unweit vom schwäbischen Metzingen, hat Familie Bullinger ihren Landsitz gebaut – zum Wohnen, Arbeiten und Entspannen unter freiem Himmel. 

Ursprünglich wurde das Haus für das Ehepaar und seine drei Kinder geplant. Der Nachwuchs hat allerdings mittlerweile das Haus verlassen und die leerstehenden Räume werden nun als Gäste- oder Kinderzimmer für den sechsjährigen Enkel genutzt, der gerne Zeit bei seinen Großeltern verbringt.

Wolfhaus Haus des Monats August 02
Landhausstil ja – rustikal-traditionell eher nicht: Entstanden ist ein modernes, nachhaltiges Domizil in ländlicher Idylle.

Haus mit Durchblick

Die Lärchenholzfassade passt sich wunderbar in die Umgebung ein und erweist sich als extrem praktisch. Da sie unbehandelt ist, bedarf es keiner Pflege. Kein regelmäßiges Streichen wie bei einer Putzfassade, kein besonderer Holzschutz, der immer wieder erneuert werden muss. Einfach Natur. 

Das Domizil offeriert 148 Quadratmeter Wohnfläche mit nur gut sechs Metern Breite und über 15 Metern Länge. Die geringe Breite springt einem sofort ins Auge. Sie wurde natürlich bewusst gewählt: „Schmal ist schick!“, finden nicht nur die Bauherren. Immer wieder werden sie auf ihren auffälligen Gebäudekomplex angesprochen. 

Aufgrund der Ausmaße ist auch die Innenaufteilung der Räume besonders. Der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich präsentiert sich in einer Reihe. Wohnen und Essen erstreckt sich dabei über die gesamte Hausbreite. Das führt dazu, dass Tageslicht gleich von drei Seiten diesen großen Bereich durchflutet. Der Essplatz ist so ausgerichtet und mittig im Raum platziert, dass der Blick für alle Bewohner – egal ob diesseits oder jenseits des Tisches – uneingeschränkt durch die bodentiefen Glasfronten fällt und entweder über die Felder schweift oder in den möblierten Innenhof.

Der Wechsel der Jahreszeiten, Regen, Sonne oder Schnee: Die Natur wird in den Raum geholt. Das führt zu einer enormen optischen Erweiterung der vorhandenen Wohnfläche. Entstanden ist also ein Haus mit Durch- und Weitblick.

Wolfhaus Haus des Monats August 03
Der Blick fällt ungehindert durchs Haus hindurch: von Terrasse zu Terrasse.
Wolfhaus Haus des Monats August 04
Bei warmen Temperaturen sind alle Glastüren weit geöffnet für ein naturnahes Wohnen.

Tritt ein, bring Glück herein

Ins Haus gelangt man durch eine kleine Diele. Hier befindet sich auch die Beton-Geschosstreppe. Ein schöner Kontrast zu den Landhausdielen aus geölter Eiche. Dass hierfür kein Holz verwendet wurde, hat neben der Optik noch einen weiteren Grund. Aus eigener Erfahrung wissen die Bauherren, dass Holztreppen vor allem mit drei Kindern viele unerwünschte Geräusche verursachen. Beton war deshalb die leisere und auch kostengünstigere Wahl. Komplettiert wird das Erdgeschoss durch ein Gäste-WC sowie den Hauswirtschaftsraum hinter der Küche.

Wolfhaus Haus des Monats August 05
Praktisch: Die Treppe ist so platziert, dass sich niemand im Wohnbereich durch das Kommen und Gehen der anderen gestört fühlt.

Das Obergeschoss

Während sich das Erdgeschoss offen präsentiert, beherbergt die obere Etage die privaten Räume aller Familienmitglieder: drei Kinder- und ein Elternschlafzimmer, alle in Reihe angeordnet und über einem Flur miteinander verbunden. Dabei stehen zwei Bäder zur Verfügung. Den Eltern ein an das Schlafzimmer angegliedertes, den Fast-Erwachsenen ein für alle zugängliches.

Wolfhaus Haus des Monats August 06
Modernes Ambiente mit ländlichem Flair: der Bioladen von Simone Bullinger.

Hofladen – Büro – Garage

Der mit Kies verschönerte Innenhof verbindet das Wohnhaus mit einem zweiten Gebäude, das ebenfalls über eine Lärchenholzfassade verfügt. 

Unter diesem Dach sind gleich mehrere Funktionen vereint: Stellplatz für die Autos, Lagerraum und Büro für den Hausherren, Technikraum und ein gemütlicher Hofladen, den die Dame des Hauses betreibt. Hier sind die Regale gut gefüllt und der Bioladen ist beliebt bei Alt und Jung. Verständlich: Denn wer möchte schon auf Bioprodukte und einen netten Plausch verzichten?

Wolfhaus Haus des Monats August 07

Also ich nicht…, der Hund der Familie manchmal schon. Der entspannt sich gerne unter der Gartenliege. Sieht gemütlich aus! Das Ehepaar hat auch einen Lieblingsort: den Sitzplatz im schön gestalteten Innenhof – vor allem am Morgen, wenn es dort noch schattig ist.

Ich wünsche euch entspannte Sommertage,
bis zum nächsten Mal,
euer Lupo


Grundriss und Hausdaten

Grundriss Zuhause des Monats August 2021

Grundriss herunterladen
  • Abmessungen: 15,56 m × 6,16 m
  • Dachform: Satteldach
  • Erdgeschoss
  • Diele: 10,75 qm
  • WC: 2,08 qm
  • HWR: 4,89 qm
  • Küche / Essen / Wohnen: 60,17 qm
  • Obergeschoss
  • Flur: 12,98 qm
  • Bad Kind: 4,90 qm
  • Kind 1: 11,26 qm
  • Kind 2: 11,26 qm
  • Kind 3: 11,26 qm
  • Schlafen: 13,48 qm
  • Bad: 4,87 qm
  • Gesamt: 147,90 qm

Die angegebenen Flächen beziehen sich auf die Nutzfläche. Grundrissdarstellung ohne Maßstab.

teilen

Inside Wolf  / Zuhause des Monats

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut