• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Wolf-Musterhäuser – meine Top 4!

29. Juli 2022

Musterhaus-Vielfalt

Und? Was sagt ihr zu den vier verschiedenen Wolf-Musterhäusern? Beeindruckend? Das finde ich zumindest. Beeindruckend vor allem deshalb, weil für mich jedes Haus eine ganz eigene Ausstrahlung besitzt. Es gibt nicht das Wolf-typische Erscheinungsbild. Jedes Domizil glänzt mit Individualität und Kreativität, genau wie jedes gebaute Kundenhaus. Und: Es sind nicht alles Holzfertighäuser. Wusstet ihr schon, dass sich Wolf System auch im Segment des Modulbaus längst etabliert hat?
Hier im Blog möchte ich euch heute meine vier Lieblingsmusterhäuser vorstellen. Vielleicht trifft eines davon auch euren Geschmack. Falls nicht: Wir haben natürlich noch andere Referenzhäuser für euch. Aber das sind meine Favoriten. Lasst euch inspirieren! Los geht’s!

Musterhaus AVIVA: zu besichtigen in Wolfs Bauherrenstudio in Osterhofen.

1. Musterhaus AVIVA – das Glamouröse

Dieses zukunftsweisende, smarte und extravagante Pultdachdomizil ist unser neuester Zuwachs. Und wir sind mächtig stolz darauf, denn es zeigt, was der Fertighaus- und der Modulbau zu leisten im Stande ist.

Steckbrief Musterhaus AVIVA

Wo?Wolf Bauherrenstudio in Osterhofen
Nutzfläche:122 m²
Dach:Pultdach, 5°
Bauweise:Fertighaus- und Modulbauweise
Besonderheit:Aluminiumfassade
Pflegeleicht und langlebig: die Aluminiumfassade, die sich bei AVIVA in schlichtem Weiß und faszinierendem Bronzeton präsentiert

Innovation Fassade

Dieses Luxusdomizil zählt zu meinen Favoritenhäusern. Allein die Fassadengestaltung ist so exklusiv. Eine schicke und pflegeleichte Alternative zu Putz: der hochwertige Werkstoff Aluminium. Daraus ergibt sich eine besondere ästhetische Anmutung, die durch das smarte Lichtkonzept sowie die Zweifarbigkeit der Aluminiumplatten noch verstärkt wird.


Modul- und Holzfertigbau

An das Hauptgebäude, welches als Holzfertighaus errichtet wurde, ist ein einstöckiger, in modularer Bauweise produzierter Trakt angedockt, auf dem sich eine so großzügige Terrasse befindet, dass hier ein Whirlpool sowie viele verschiedene Sitzgelegenheiten Platz haben.

Wellnessoase mit Eyecatcher – der „schwebenden“ Badewanne

Starkes Interior-Design

Jeder Winkel des Hauses ist durchgestylt. Wenn ihr uns in Osterhofen besucht, dann bringt ausreichend Zeit mit, um das Musterhaus Aviva zu erkunden. Hier lässt sich erkennen, was Liebe zum Detail bedeutet. Fliesen, Farben, Formen – alles harmoniert perfekt miteinander.

Handwerkskunst in seiner schönsten Form: Verästelungen aus Stahl zieren das Geländer.

Was für ein Auftritt!

Diese Holz-Faltwerktreppe wurde als Skulptur konzipiert und ist deshalb so im Raum platziert, dass sie aus jedem Winkel des offenen Wohn-, Ess- und Kochbereichs bewundert werden kann.
Aviva ist für mich ein Haus zum Staunen und auf jeden Fall einen Besuch wert!

Weitere Infos und Grundrisse
Im Bauzentrum Poing bei München ist dieses Domizil zu besichtigen.

2. Musterhaus LUMINA – das Facettenreiche

Dieses Musterhaus gefällt mir besonders gut, weil es moderne Architektur (die angesagte schlichte, kubische Form) durch den zusätzlichen eingeschossigen und asymmetrischen Flachdachanbau, die verschiedenen Materialien in der Fassadengestaltung sowie die dunklen Übereckverschalungen auflockert und individualisiert. Das schwebende Pultdach krönt die Komposition.

Steckbrief Musterhaus Lumina

Wo?Bauzentrum Poing bei München
Nutzfläche:177 m²
Dach:Pultdach, 8°
Bauweise:Holzfertigbau
Besonderheit:schwebend wirkendes Pultdach
Der Deckenstahlträger und die Treppe bilden sowohl farblich als auch vom Material her eine Einheit.

Vielfalt in Harmonie

Im hellen und großzügigen Innern des Hauses werden mit goldfarbenen, roten und grauen Teilwänden sowie mit Holzdecken Akzente gesetzt. DAS gestalterische Element im Erdgeschoss ist die zentral platzierte Treppe.

Der Tresen mit Barhockern lädt zu einem Willkommensdrink ein.

Als geschickt geplant und ins Interior Design integriert erweist sich auch die Speisekammer der grifflosen Küche, die mit dem freundlichen Rot farblich einen Akzent setzt. Die Verlängerung der offenen Küche führt ins helle Esszimmer. Hier sorgt ein Kamin für eine gemütliche Atmosphäre und fungiert zugleich als Raumtrenner zum Wohnbereich hin.

Mädchenträume: Das Sitzfenster im Kinderzimmer ist ein Lieblingsplatz für beste Freundinnen.

Offenheit als gestalterisches Prinzip

Auch im Obergeschoss. Von der Galerie aus kann man nämlich einen richtigen Rundgang starten. Das Wellnessbad führt in die Ankleide – die Ankleide wiederum in das Elternschlafzimmer und dieses hat dann einen direkten Zugang zur Galerie. Ein liebevoll gestaltetes Kinderzimmer sowie ein Besprechungsraum, der durch eine Holzverkleidung für eine angenehme Raumakustik sorgt, komplettieren das Obergeschoss. Und ein weiteres Highlight möchte ich euch nicht vorenthalten: vom Bad – ausgestattet mit einer Sauna – hat man direkten Zugang zur großen Dachterrasse, die auf dem Flachdachanbau liegt.
Mein Fazit: Eine Runde Sache mit geradliniger Architektur!

Weitere Infos und Grundrisse
Das Musterhaus Schnabelwaid steht unweit von Bayreuth und kann nach vorheriger Absprache besichtigt werden.

3. Musterhaus Schabelwaid – das Zweifamilienhaus

Schaut mal, wir können natürlich auch schicke Häuser mit Putzfassade realisieren. Unkompliziert und familienfreundlich zeigt sich dieses Musterhaus mit zwei Vollgeschossen, zwei versetzten Pultdächern, zwei Garagen und zwei komplett autarken Wohneinheiten mit jeweils rund 100 Quadratmetern Wohnfläche.

Steckbrief Musterhaus Schnabelwaid

Wo?Schnabelwaid (bei Bayreuth)
Nutzfläche:190 m²
Dach:versetzte Pultdächer, 16°/21°
Bauweise:Holzfertigbau
Besonderheit:versetzte Pultdächer, Zweifamilienhaus
In der Ruhe liegt die Kraft: Die Fenster beider Geschosse sind symmetrisch angeordnet.
Die Tür links neben der Küche führt zur Speisekammer.

Ein Haus für alle Fälle

Dieses Musterhaus ist für mich ein Domizil mit ganz viel Zukunft. Zum Beispiel: Ihr baut und eure Kids sind schon im Teeniealter. Bevor sie sich später etwas Eigenes suchen, könnten sie in eurer Nähe, aber eben doch getrennt die Wohnung im Obergeschoss beziehen. Oder: Ihr denkt schon jetzt an die Zeit, wenn der Nachwuchs flügge geworden ist. Dann ließe sich die zweite Wohnung vermieten.

Neben dem offenen Wohn-Ess- und Kochbereich, dem Schlafzimmer und Bad im Erdgeschoss gibt es einen weiteren Raum, der als Büro, Gäste- oder Kinderzimmer genutzt werden könnte, einen Haustechnikraum, eine Speisekammer sowie einen Flur mit abgetrennter Garderobennische.

Das nenne ich mal offen und großzügig: hier wurde auf möglichst viele Wände verzichtet.

Blickfang Erdgeschoss

Wahnsinn oder? Das Ausmaß an großzügiger Offenheit beeindruckt mich. Hier hatte der Wolf-Architekt eine besondere Vision, um ein noch freieres Raumgefühl zu erschaffen. Der Flur verzichtet größtenteils auf eine Wand. Das Ergebnis: fließende Übergänge und fast 10 sichtbare Quadratmeter mehr vom Essplatz aus betrachtet. So wird der ohnehin schon große Wohn-Ess-Kochbereich (49 Quadratmeter) noch offener. Zudem zaubern die Ausblicke durch die bodentiefen Fenster und Türen viel Helligkeit ins Haus.

Dank des (sichtbaren), für die Statik notwendigen Holzdeckenbalkens, kann beim Flur auf einen Großteil an Wand verzichtet werden. Eine schicke Lösung mit Charme!

Weitere Infos und Grundrisse
Das Kompaktmodul Fellbach steht im Musterhauspark Fellbach bei Stuttgart.

4. Musterhaus Fellbach – der Designbungalow

Mein nächstes und für heute letztes Musterhaus-Highlight: ein stylisher Bungalow in Modulbauweise. So funktioniert bauen (fast) ohne Baustelle. Verlockend oder? Das spart Zeit, Nerven und nimmt euch eine Menge lästiger Entscheidungen ab. Und: Sobald das Haus steht, könnt ihr einziehen. Abhängig von der Größe dauert der Aufbau nur ein bis drei Tage.

Das Kompaktmodul wird komplett in unseren Produktionshallen vorgefertigt und dann einzugsfertig angeliefert. So sind zum Beispiel Küche, Bad mit Wasserhähnen, gläserner Duschwand und Fliesen, sämtliche Bodenbeläge, Elektrik, Malerarbeiten, Terrasse – einfach alles schon fix und fertig integriert. Das garantiert, neben einer optimalen Bauqualität (weil wettergeschützt und computergesteuert), zusätzlich Kostensicherheit sowie einen festen Fertigstellungstermin.

Steckbrief Musterhaus Schnabelwaid

Wo?Musterhauspark Fellbach bei Stuttgart
Nutzfläche:83 m²
Dach:Flachdach
Bauweise:Modulbau
Besonderheit:Bungalow wird einzugsfertig aufgestellt
Die Fassade präsentiert sich in einem stimmigen Material- und Farbmix: Holz, anthrazitfarbenes Aluminium und schlichtes Weiß.

Modulbau, die einfachste Art zu bauen

Modular zu bauen bedeutet nicht, dass ihr nur wenig gestalterischen Spielraum habt. Die einzelnen Module lassen sich nämlich flexibel und individuell planen. Dieser Bungalow zum Beispiel besteht aus drei Elementen. Größe und Grundriss richten sich natürlich nach eurer Lebenssituation, euren Vorgaben und Wünschen.
An jede Wohneinheit können auch nachträglich noch weitere Module angedockt werden. Und wenn ein Ortswechsel ansteht? Dann kommt das Haus eben mit!

Lichtdurchflutet ist nicht nur der Wohnbereich. Der Bungalow insgesamt setzt auf viel Ausblick.
Ebenfalls stilvoll und modern: der Eingangsbereich

Die Farbgebung der Fassade wird im Innern des Hauses aufgegriffen. Die Holzböden vermitteln trotz stylisher Modernität Wärme und Gemütlichkeit.
Ausgelegt für das Leben auf einer Ebene – und zudem schwellenlos und barrierefrei – erweist sich der Bungalow als treuer Begleiter durchs ganze Leben. Bauen war noch nie so unkompliziert wie mit unseren Kompaktmodulen.

Weitere Infos und Grundrisse

So, jetzt kennt ihr sie: meine vier liebsten Lieblingsmusterhäuser. Wenn ich damit euren Geschmack nicht ganz getroffen habe, dann klickt euch doch hier mal durch unsere zahlreichen Referenz- und Kundenhäuser.
Ich bin mir sicher, ihr werdet fündig.

Bis zum nächsten Mal,
euer Lupo

AVIVABungalowEinfamilienhausFertighausHausbauLuminaWolf HausWolfhaus.deZweifamilienhaus
teilen

Inside Wolf  / TopNews

Das könnte dich auch interessieren

Das sind die neuesten Wolf-Musterhäuser!
12. Juli 2024
Stadtvilla Deluxe
31. Mai 2024
Wolfs Vielfalt! Folge 2
23. Februar 2024
  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut