• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Musterhaus des Monats Juli 2023

28. Juli 2023

Unser Musterhaus Plech ist bequem über die A9 erreichbar und steht, wie der Name schon sagt, in Plech im  Landkreis Bayreuth.

Bungalow mit Einliegerwohnung – ein Haus für jetzt und später!

Alles auf einer Ebene, breite Durchgänge, schwellenlos, nie wieder Treppen steigen und ganz viel Platz: Schnell wird klar, dass ein Bungalow nicht nur eine Erleichterung für die zweite Lebenshälfte darstellt, sondern jederzeit für all diejenigen, die Wert auf Komfort und ein bequemes, ebenerdiges Wohnen legen.

Deshalb möchte ich euch heute unser neuestes Musterhaus genauer vorstellen. Der moderne und energieeffiziente Walmdachbungalow ist für zwei Personen ausgelegt und verfügt zudem über eine kompakte Einliegerwohnung, die sich unterschiedlichst nutzen lässt.

Schon gewusst? Für zwei separate Wohneinheiten gibt’s die doppelte staatliche Förderung. Vielleicht ist das ja auch für die Planung eures künftigen Hauses interessant. So, jetzt geht’s los! Mit der Vorstellung unseres Musterhauses des Sommermonats Juli.

Musterhaus mit gemütlicher Terasse

Für mehr Privatsphäre: Der Grundriss in L-Form sorgt für eine geschützte Terrasse.

Steckbrief zum Haus

  • Bungalow mit Einliegerwohnung
  • Walmdach, 28° Neigung
  • Gesamtnutzfläche: 136 m²
  • Wohnen-Essen-Kochen: 56 m²
  • Bad: 12 m²
  • Einliegerwohnung: 27 m²
  • geschützte Terrasse
  • Highlight: von drei Seiten einsehbarer Kamin
Grundriss Musterhaus des Monats Juli 2023

Grundriss herunterladen

Ein Bungalow mit vielen Gesichtern

Die Grundrissplanung in L-Form ist spannend, denn dadurch wirkt jede Seite des Hauses doch sehr unterschiedlich.

Von der Straße aus betrachtet, mutet das Domizil wie ein eingeschossiges, klassisches Satteldachhaus an und zeigt sich eher verschlossen. Die Seite, auf der sich der Eingang befindet, erscheint puristisch. Hier kommt das Walmdach voll zur Geltung. Die Terrasse präsentiert sich wind- und blickgeschützt, nach Süden ausgerichtet und gemütlich-einladend. Sie ist sowohl vom Wohn- als auch vom Essbereich aus durch große Hebeschiebetüren erreichbar.

Aussenansicht des Musterhauses

Der Eingangsbereich befindet sich parallel zur freistehenden Garage.

Nachhaltig und zukunftsfähig

Ein eigenes, individuelles Haus zu bauen, ist eine große Sache: für viele ein Lebenstraum oder zumindest ein lang gehegter Wunsch. Von daher soll einfach alles passen – die Architektur, das Design, die Qualität, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Unser Bungalow Plech ist, wie auch jedes andere Wolf-Haus, in Holzständerbauweise errichtet, was den Vorteil mit sich bringt, dass der nachwachsende und somit nachhaltige Rohstoff Holz zum Einsatz kommt. Das freut die Bewohner wegen des gesunden Raumklimas und zugleich unsere Umwelt. Außerdem bauen wir KfW-förderfähige Häuser. Durch die besonders gedämmte Gebäudehülle profitiert ihr von extrem niedrigen Energiekosten.

Entscheidet ihr euch dann noch für einen Bungalow, seid ihr langfristig auf der sicheren Seite, denn eines ist gewiss: Mit zunehmendem Alter werden wir das ebenerdige Wohnen doch sehr schätzen und auch die Tatsache, dass eine Einliegerwohnung uns die Freiheit schenkt, in den eigenen vier Wänden gepflegt zu werden.

Mittlerweile realisieren auch immer wieder jüngere Paare oder Singles einen Bungalow, weil genau dieser Haustypus ein attraktives Zuhause für jetzt und später sein kann.

Esszimmer des Musterhauses

Schnell draußen sein: Im offenen Bereich gibt es gleich drei Möglichkeiten, den Garten beziehungsweise die Terrasse zu betreten.

Küche des Musterhauses

Gemütlicher Mix: weiße Küchenfronten gepaart mit dunklen Holzelementen.

Im Fokus: das Miteinander

Dem offenen Bereich Wohnen, Essen und Kochen kommt im Bungalow jede Menge Fläche zu: nämlich gut 56 Quadratmeter. Viel Freiraum und Tageslicht gehören zum Wohnkonzept.

Die entspannte Farbgebung von Weiß und Holztönen zaubert Wärme und Gemütlichkeit in diesen modern und eher puristisch ausgestatteten Bereich. Durch die Planung des Hauses in L-Form befindet sich das Sofa übereck und ist somit vom Küchentresen aus nicht einsehbar.

Ein Highlight ist mit Sicherheit der von drei Seiten offene Kamin, der gleichzeitig den Wohntrakt optisch leicht begrenzt. Besonders gemütlich wirkt die angeschlossene Sitzbank.

Wohnzimmer des Musterhauses

Das flackernde Kaminfeuer kann aus jedem Winkel des offenen Bereichs bewundert werden.

Ein mega Eyecatcher

Tapeten als gestalterisches Mittel sind wieder angesagt! Insbesondere auffällige Ausführungen.

Unser Schlafzimmer im Bungalow kann davon ein Lied trällern. Bäm! Hier kommt die Lust auf Farbe voll zum Ausdruck. Während im gesamten Haus sanfte Farbtöne vorherrschen, übernehmen Knallfarben das Ankleide-Schlafzimmer-Ensemble. Die Ankleide und der Schlafbereich, von dem aus man ebenfalls in den Garten gelangt, wurden offen realisiert und überzeugen mit viel Tageslicht.

Schlafzimmer des Musterhauses

Ein Bett im Jungle: Hinter der Wand verbirgt sich die offene Ankleide.

Einkleidezimmer des Musterhauses

Der Schlaftrakt und auch die Ankleide verfügen über viel Helligkeit.

T- oder L-Form

Bei der Planung des Badezimmers kommt bei vielen Baufamilien die beliebte T-Form zum Einsatz. Das bedeutet, die Dusche und das WC verstecken sich jeweils in einem Abteil hinter einer Wand. Wir haben für das gut 12 Quadratmeter große Badezimmer des Bungalows allerdings die L-Form gewählt, weil wir dank dieser Raumlösung tatsächlich Platz gespart haben. Auf den so gewonnen Quadratmetern könnte nun eine Infrarotkabine installiert werden. Aktuell befindet sich dort eine Relaxliege.

Das Badezimmer beherbergt neben dem WC eine Dusche, Wanne sowie einem Doppelwaschtisch.

Das Badezimmer des Musterhauses

Wohnlich: das großzügige Badezimmer mit Platz zum Entspannen.

Die Einliegerwohnung

Von der Diele aus kann die zweite Wohneinheit erschlossen werden. Diese verfügt über 27 Quadratmeter Wohnfläche und ist mit einem Duschbad und zwei weiteren Räumen ausgestattet, die als Wohnküche und Schlafzimmer genutzt werden könnten, ebenso als Büro oder als ein eigenes Reich für ein heranwachsendes Kind. Auch könnte die Einliegerwohnung einer Pflegekraft ein Zuhause bieten. Nutzungsmöglichkeiten gibt es also, abhängig von der jeweiligen Lebenssituation, viele.

Das Badezimmer der Einliegerwohnung

Das Duschbad der Einliegerwohnung: modern, freundlich und großzügig.

Ein Hauswirtschafts- und Technikraum existiert selbstverständlich auch. Dieser ist ebenfalls über die Diele erreichbar. Als Garage haben wir in diesem Falle eine freistehende gewählt, da sie so zugleich einen Sichtschutz zum Nachbargrundstück bietet.

Und, wie schaut´s bei euch aus? Seid ihr Bungalowfans? Oder habt ihr euch noch nicht entschieden, welcher Haustypus am besten zu euch und eurem Leben passt? Kommt gerne in unserem neuen Musterhaus Plech vorbei und lasst euch inspirieren und beraten.

Unsere Öffnungszeiten:

Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr

Und jederzeit nach Vereinbarung!

Adresse:
Musterhaus Plech
Lerchenleite 6
91287 Plech

Wir freuen uns auf euch!
Macht´s gut,

euer Lupo

BungalowEinliegerwohnungMusterhausPlechWolfHaus
teilen

TopNews  / Zuhause des Monats

Das könnte dich auch interessieren

Das sind die neuesten Wolf-Musterhäuser!
12. Juli 2024
Wolfs Vielfalt! Folge 2
23. Februar 2024
Stadtvilla der besonderen Art!
9. Februar 2024

Kommentar abgeben


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut