• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Musterhaus des Monats November 2023

3. November 2023

Kompakt geplant: unser Musterhaus Bad Vilbel, das sich bestens auch für kleinere Grundstücke eignet.

In den vergangenen Monaten hatte ich euch schon fast alle unsere Referenzhäuser vorgestellt – bis auf eines: das Wolf-Musterhaus Bad Vilbel, das in der Ausstellung „Eigenheim & Garten“ in der Nähe von Frankfurt am Main besichtigt werden kann. Es ist eine moderne Stadtvilla, die von außen vor allem durch ihren minimalistischen Stil sowie die zwei Anbauten ins Auge springt, im Hausinnern überrascht die Grundrissplanung des Erdgeschosses. Hereinspaziert!

Eingang des Musterhauses

Einladend und praktisch: der überdachte Eingangsbereich

Stimmungsvoll: in die Überdachung integrierte LED-Spots illuminieren den Eingangsbereich.

Steckbrief zum Haus

  • Stadtvilla
  • Satteldach, Neigung: 28°
  • Gesamtnutzfläche: 183 m²
  • Wohnen 34 m²
  • Essen: 15 m²
  • Kochen: 13 m²
  • Bad: 13 m²
  • zwei Anbauten
Grundriss Musterhaus des Monats November 2023

Grundriss herunterladen

Bauhausstil mal anders

Wer glaubt, dass es den modernen Bauhausstil nur in Verbindung mit einem Flachdach geben kann, der hat nicht mit unserem Musterhaus Bad Vilbel gerechnet. Obwohl: Flachdächer kommen schon auch zum Einsatz, nämlich bei den beiden eingeschossigen Anbauten, aber das Haupthaus präsentiert sich mit einem klassischen Satteldach. Hierbei wurde jedoch, ganz der klaren Linienführung und dem Purismus folgend, auf Dachüberstände verzichtet. Diese ungewöhnliche Kombination macht den Entwurf interessant und individuell.

Besonders sticht dabei die holzfarbene Hauseingangstür heraus, die Wohnlichkeit signalisiert.

Gang im Musterhaus

Der Eingangsbereich hält eine Nische für die Garderobe bereit.

Barrierefrei: Breite Durchgänge und der Verzicht auf Schwellen sorgen für ein komfortables Leben in jedem Alter.

Wohnen – Essen – Kochen: getrennt

Im Erdgeschoss befinden sich zwar die Bereiche Wohnen, Kochen und Essen, jedoch gehen diese nicht wie gewöhnlich offen ineinander über. Sie sind in separate Räume unterteilt, die alle über zwei Ein- beziehungsweise Ausgänge verfügen. Dabei sind die Küche und das Wohnzimmer jeweils über die Diele erreichbar. Das Esszimmer, welches sich in einem der Anbauten wiederfindet – fungiert als Bindeglied und ist somit sowohl von der Küche aus als auch vom Wohnbereich aus zugänglich. Alle Räumlichkeiten lassen sich durch Schiebetüren verschließen.

Küche im Musterhaus

Küche mit moderner Kochinsel und einer separaten Speisekammer.

Esszimmer des Musterhauses
Im Essbereich genießt man besonders viel Tageslicht durch bodentiefe Glaselemente und die Terrassentür.
Wohnzimmer des Musterhauses
Gemütlich: Wohnzimmer mit Ausblick und warmen Farbtönen.

Homeoffice im Anbau

Büro im Musterhaus
Praktisch bei Konferenzen: Die Holzdecke wirkt geräuschmindernd.

Wer zuhause arbeitet, weiß, wie wichtig es ist, dort fernab vom Familientrubel wirken zu können. Aus diesem Grund wurde das Büro im zweiten Flachdachanbau platziert, der direkt über die Diele erreicht werden kann. So ist ungestörtes Arbeiten garantiert. Des weiteren befindet sich hier der Technikraum.

Das Obergeschoss

Bad des Musterhauses
Das geräumige Familienbad lädt zum Wohlfühlen ein.

Im Obergeschoss befinden sich das Elternschlafzimmer, das Familienbad sowie zwei Kinderzimmer. Der Schlafbereich der Erwachsenen wurde durch eine Ankleide im Raum erweitert, die tatsächlich ein begehbarer Kleiderschrank ist. Schiebetüren geben den Weg zu dem Schränken frei.

Schlafzimmer des Musterhauses

Das Schlafzimmer ist frisch und hell gestaltet.

Ankleide des Musterhauses
Hinter de Schiebetüren verbirg sich die Ankleide

Trotz des Satteldachs können sich Bewohner – wie bei jeder Stadtvilla – über zwei Vollgeschosse freuen und über insgesamt 183 Quadratmeter Nutzfläche. Wie gefällt es euch, unser Musterhaus Bad Vilbel?

Und: wie gesagt, auch die anderen Wolf-Musterhäuser, über die ich in den vergangenen Monaten schon geschrieben hatte, lohnen einen Besuch.

Schaut gerne bei meinen vorherigen Blogbeiträgen vorbei und lasst euch inspirieren. Einige davon habe ich euch hier nochmal verlinkt.

Musterhaus Aviva im Bauherrenstudio in Osterhofen

Bungalow: Musterhaus Plech

Musterhaus Dresden mit Loft-Einliegerwohnung

Besucht uns doch mal in Osterhofen im Bauherrenstudio oder in einem unserer anderen Musterhäuser. Wir freuen uns auf euch!
Genießt das bunte Herbstlaub,

euer Lupo.

BauhausstilBüroMusterhausStadtvillawolfsystemhaus
teilen

TopNews  / Zuhause des Monats

Das könnte dich auch interessieren

Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! – Folge 3
1. November 2024
Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! – Folge 2
11. Oktober 2024
Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater!
6. September 2024

Kommentar abgeben


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut