• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Zuhause des Monats Dezember 2023

1. Dezember 2023

Ländliches Ensemble: ein Wohnhaus mit überdachtem Eingangsbereich und angegliederter Doppelgarage.

Es ist schon wieder so weit: Die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Für mich ist der Dezember ein Synonym für Gemütlichkeit. Gemeinsam mit der Familie und mit Freunden Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen, Plätzchen backen, den Kamin ordentlich befeuern und einfach entspannt das Leben genießen. In dem Satteldachhaus im traditionell alpenländischen Stil könnte ich mir das besonders gut vorstellen, denn es wirkt schon von außen einladend und heimelig. Und das nicht nur in der kalten Jahreszeit. Deshalb ist dieses moderne Landhaus unser Zuhause des Monats Dezember.

Zuhause des Monats: Alpenländisches Satteldachhaus

Gelungene Kombination aus Holz und Putz – große Dachüberstände sorgen für alpenländisches Flair.

Steckbrief zum Haus

  • Haus in alpenländischem Stil 
  • Satteldach, Neigung: 20°
  • 2 Vollgeschosse
  • Gesamtnutzfläche: 177 m²
  • Wohnen, Essen, Kochen 50 m²
  • Sichtbalkendecke
  • Garage mit Satteldach
  • Überdachter Eingangsbereich
Grundriss Zuhause des Monats Dezember 2023

Grundriss herunterladen
Zuhause des Monats: Balkon auf Pfetten
Schön gefertigter, massiver Lärchenholzbalkon, der auf Pfetten ruht.
Die Küche des Zuhauses des Monats
Aus Liebe zu Holz: massive Dielenböden, traditionelle Sprossenfenster und eine Sichtbalkendecke im gesamten Erdgeschoss.

Praktische Zweiteilung

Das Erdgeschoss zeigt sich klar gegliedert in den kommunikativen Lebensraum und die funktionalen Bereiche. Betritt man das Haus, steht man in einem langen Flur, von dem die Garderobennische, das Gästebad, der Technik- und Hauswirtschaftsraum abgehen. Und auch die geradläufige Treppe befindet sich hier. Hinter einer Tür öffnet sich der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich, der zudem eine separate Speisekammer beherbergt. Beiden Zonen ist eines gemein: die sichtbare Holzbalkendecke.

Kochen in U-Form

Einladend wirkt auch die Küche, die an eine Teilwand anschließt, hinter der sich Sofa und TV-Screen befinden. Trotz des Einsatzes von Holz präsentiert sie sich durch ihre hellgrauen Fronten und dünnen Arbeitsplatten sehr modern. Die großen Hängeschränke sorgen zusätzlich für ausreichend Stauraum. Beim Zubereiten der Speisen können die Bewohner den Blick durch die große doppelflügelige Terrassentür hinaus in den Garten genießen. Die massiven Eichendielen harmonisieren perfekt mit den weiß verputzten Wänden.

Wohnzimmer des Zuhause des Monats

Lichtdurchflutet: 50 Quadratmeter misst der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich.

Erinnerungsstücke

Im gesamten Haus finden sich abgebeizte Kommoden wieder, die mit in das neue Zuhause ziehen durften: Erbstücke genauso wie Fundstücke von Flohmärkten. Das Mobiliar verleiht den Räumen Persönlichkeit und jedes Einzelne ist mit Erinnerungen verknüpft. Vom Wohnbereich gelangt man auf die überdachte Terrasse, auf der ein nicht ganz so bayerischer Strandkorb seinen Platz gefunden hat. Das Ehepaar genießt hier gerne windgeschützt den unverbauten Blick auf die Wiesen und Wälder.

Eingangsbereich des Zuhause des Monats

Die harmonische Verbindung von Holz und Putz in der Fassadengestaltung wird auch im Innern aufgegriffen.

Platz für drei Kinderzimmer

Es ist ein echtes Familienhaus, unser Zuhause des Monats, denn im Obergeschoss befinden sich gleich drei Kinderzimmer, die allesamt Zugang zum langgezogenen Balkon haben. Groß und Klein teilen sich ein geräumiges Bad, welches von zwei Seiten aus begehbar ist: vom Flur genauso wie von der elterlichen Ankleide, die dann den Weg ins Schlafzimmer weist. So verfügt das Ehepaar über eine eigene Wohneinheit (Schlafen, Ankleide) mit direktem Zugang zum Bad

Unser Zuhause des Monats von oben.
Auf dem großen Grundstück kommt das Einfamilienhaus im alpenländischen Stil prachtvoll zur Geltung.

Was für ein schönes großes und naturnahes Grundstück. Ich bin mir sicher, unsere Baufamilie macht es sich hier nicht nur in der Weihnachtszeit so richtig gemütlich. Und noch eines dürfte feststehen: Das Christkind schaut bestimmt gerne vorbei!

Ich wünsche euch einen besinnlichen ersten Advent und ganz viel Familienzeit.
Bis bald,
euer Lupo 

alpenländischLandhausSatteldachsichtbalkendeckewolfsystemhaus
teilen

TopNews  / Zuhause des Monats

Das könnte dich auch interessieren

Wolfs Vielfalt! Folge 6 – mit Videoclip
28. Juni 2024
Wolfs Vielfalt! Folge 5
17. Mai 2024
Musterhaus des Monats November 2023
3. November 2023

Kommentar abgeben


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut