• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Stadtvilla der besonderen Art!

9. Februar 2024

Hingucker: Stadtvilla mit Walmdach, Garage, Carport und überdachter Terrasse.

Manchmal hat man es mit den lieben Nachbarn gar nicht so leicht. Und wenn es richtig kompliziert wird, wäre es eigentlich besser, wegzuziehen, anstatt sich täglich zu ärgern. Aber was, wenn man erst kürzlich in sein neu gebautes Haus gezogen ist? Selbst dann! Diesen konsequenten Schritt sind unsere Bauherren gegangen. Wie reibungslos und schnell das funktioniert hat und wie sehr sich der Hausverkauf auch finanziell gelohnt hat, erfahrt ihr hier.

Der große Garten bietet viel Platz für die Kinder.
Ein Haus mit vielen Gesichtern: Zur Gartenseite hin überrascht die Stadtvilla mit verschiedenen Fensterformaten.

Der Weg ins zweite Traumhaus


Vor einigen Jahren hatte unsere Baufamilie ihr erstes Haus mit uns realisiert. Dass es ein Wolf-Haus werden sollte, war klar, denn schließlich arbeitet der Bauherr als Subunternehmer für Innenausbauten eng mit Wolf zusammen und kennt die Vorzüge unserer energieeffizienten Holzfertighäuser.

Unser Fachberater Bernhard Denk, der für beide Domizile die Entwürfe samt Statik erstellt hat, ist bei der Familie ein gern gesehener Gast. Die Planung und Realisierung verlief zügig und unkompliziert: Ihr individuelles Domizil entsprach genau ihren Vorstellungen. Ihre Kinder waren damals noch klein und genossen die Freiheit, auch im Garten spielen zu können. Doch genau dieser Fakt missfiel den Nachbarn so sehr, dass sie bei jeder Gelegenheit ihren Unmut darüber äußerten.

So befanden unsere Bauherren recht schnell, dass die Situation für sie nicht tragbar war. Doch was tun? „Wir müssen hier weg, neues Haus hin oder her!“, entschieden sie. Also suchten sie nach neuem Baugrund und wurden fündig. Sie realisierten nun auch ihr zweites Domizil mit Wolf und „ihrem“ Fachberater Bernhard.

Die Stadtvilla bietet je nach Blickwinkel viele verschiedene Bilder an.
Stadtvilla in ländlicher Idylle mit viel Freiraum – Innen wie außen.

Wolfhaus bringt gute Rendite!


Zu ihrer Überraschung erzielten sie beim Verkauf ihres Wolf-Hauses eine höhere Summe als erwartet, sogar mehr als sie ausgegeben hatten. Wow, ein modernes und energieeffizientes Domizil mit Wertsteigerung! Das sollte nun dazu führen, dass sie sich ein noch größeres Haus mit knapp 200 Quadratmetern Wohnfläche leisten wollten.

Steckbrief zum Haus

  • Einfamilienhaus
  • Walmdach, 20° Neigung
  • Gesamtnutzfläche: 200 m²
  • Wohneinheit Erdgeschoss: 108 m²
  • Kochen/Essen/Kochen: 61 m²
  • Wohneinheit Obergeschoss: 92 m²
  • 2 Vollgeschosse
  • Überdachte Terrasse, Carport und Garage
Grundriss zum Haus

Grundriss herunterladen
Die Terrasse der Stadtvilla lädt zum entspannen ein.
Stilvoll relaxen im Whirlpool mit Ausblick.

Architektur mit Pfiff


Die Familie wünschte sich eine Stadtvilla schon alleine wegen der zwei Vollgeschosse. Allerdings sollte sie sich architektonisch von anderen abheben. Unser Fachberater machte sich an die Arbeit und nach nur einer halben Stunde gemeinsamen Zusammensitzens stand der Entwurf.

Eine Stadtvilla mit Walmdach und zwei Anbauten (für die Doppelgarage und die Haustechnik) plus zwei Erkern (für den Essplatz und ein Büro). Dafür musste das Haus auf dem Grundstück um 45 Grad gedreht und der Eingang in die Gebäudeecke verlegt werden. Weil nun aber einmal in eine Hausecke keine Tür passt, wurde diese einfach abgeschnitten. Wie das aussieht, könnt ihr gut im Grundriss erkennen. Auch im Innern sollte sich die ungewöhnliche Winkelführung fortsetzen.

Steckbrief Wolf Fachberater

Fachberater Bernhard Denk plante zusammen mit den Bauherren die moderne Stadtvilla.
  • Bernhard Denk
  • Wohnort Eging am See
  • Seit 2005 bei Wolf System
  • Lieblingshaustyp: Häuser mit zwei Vollgeschossen
  • Highlight bei diesem Bauvorhaben: das fast dreieckige Badezimmer
  • Kontakt: info@wolfhaus-denk.de
Gegenüber der Eingangstür liegt die gerade Treppe ins Obergeschoss.

Schnurstracks treppauf


Betritt man das Haus, fällt der Blick direkt auf die gerade Echtholztreppe, denn diese befindet sich genau gegenüber von der Haustür und ist schräg im Raum platziert. Rechts und links von ihr geht’s in den offenen, über 60 Quadratmeter großen Wohn-, Ess- und Kochbereich. Dieser „Rundgang“ wird von den Kindern gerne zum Fangenspielen oder Toben genutzt. 

Über die Küche gelangt die Familie in den Technikraum, hinter dem Sofa führt eine Tür in das durch einen Erker erweiterte Büro. Und von der Garage aus existiert eine direkte Verbindung ins Haus – nämlich über den Hauswirtschaftsraum.

Durch den Fernseher, welcher an der Treppenwand befestigt ist, wird die Stadtvilla im Erdgeschoss optisch abgetrennt.
Die Treppe, an deren Wand der TV-Screen befestigt ist, trennt optisch den Wohnbereich von der Küche ab.
Die Lichtdurchflutete Küche lädt die Bewohner der Stadtvilla zum kochen ein.
Glanzvolle Küchenfronten, helle Böden und viel Tageslicht sorgen für eine einladende und freundliche Atmosphäre.

Der Verzicht auf 90-Grad-Winkel


Auch im Obergeschoss wurde, so weit es ging, auf „normale“ Ecken verzichtet. Mindestens eine Wand ist schräg angesetzt. Das sorgt für ein spannendes Raumgefühl. Hier befinden sich zwei Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer mit Ankleide sowie das fast dreieckige Bad mit freistehender Wanne.

Das Badezimmer in der großzügigen Stadtvilla besticht mit viel Tageslicht.
Viel Tageslicht – wenig Einblick: Die freistehende Wanne ist elegant aus dem Sichtfeld des bodentiefen Fensters gerückt.

Die Räume der oberen Etage werden durch die L-förmige Galerie erschlossen und bekommen allesamt Tageslicht aus drei Himmelsrichtungen.

Mit dem Bau dieses Domizils sind die Bauherren in puncto Individualität noch einen Schritt weitergegangen als bei ihrem vorherigen. Vom ersten Planungsgespräch bis zum Einzug waren nur sieben Monate vergangen. So schnell geht Hausbau bei Wolf!

Aber wisst ihr was? Auch dieses Haus soll wohl nicht das letzte gewesen sein. Es gibt nämlich konkrete Ideen für einen erneuten Ortswechsel. Und unser Wolf-Fachberater Bernhard ist schon wieder mittendrin…

Also, ich bin gespannt, wie es bei unserer baufreudigen Familie weitergeht.

Wenn auch ihr eure Bauträume wahr werden lassen möchtet, setzt euch gerne mit Bernhard oder einem unserer anderen Wolf-Fachberater in Verbindung.

Bis zum nächsten Mal,

euer Lupo

CarportEinfamilienhausFamilienhausGarageStadtvillaWolfHausWolfhaus.de
teilen

Inside Wolf  / Kunden erzählen

Das könnte dich auch interessieren

Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! – Folge 3
1. November 2024
Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! – Folge 2
11. Oktober 2024
Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater!
6. September 2024

Kommentar


Andre Jörgel
25. Juni 2024 um 14:05
Antworten

Der Blogbeitrag über die Stadtvilla von Wolfhaus beeindruckt mit einzigartiger Architektur und schnellen Bauzeiten. Besonders interessant ist die Geschichte der Bauherren, die ihr Haus verkauften, um ein größeres zu bauen. Die Villa besticht durch ihr Walmdach und zwei Erker



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut