• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Stauraum unter der Treppe

5. April 2024

Auch ein schönes Möbelstück kann eine Bühne unter der Treppe finden.

Habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie ihr den Stauraum unter der Treppe gestalten möchtet? Schließlich beansprucht sie schon ein paar Quadratmeter und da wäre es doch schade, diese kostbare Wohnfläche darunter ungenutzt zu lassen. Sowohl für offene als auch für geschlossene Treppen gibt es unterschiedliche Optionen. Fünf einfache bis anspruchsvolle Beispiele, die wir in Wolf-Kunden- und Musterhäusern verwirklicht haben, möchte ich euch jetzt vorstellen.

1. Maßgefertigter Einbauschrank


Stauraum unter der Treppe dank Maßgefertigtem Einbauschrank.
Schön verstaut: Im Schrank ist ausreichend Platz für Jacken, Schuhe und Taschen der gesamten Familie.

Der maßgefertigte Schrank ist stilvoll integriert und passt zum Design des offenen Eingangs- und Essbereichs.

Ein individuell gefertigter Treppenschrank stellt eine elegante und sehr praktische Lösung dar, denn darin kann alles verschwinden, was nicht alltäglich genutzt wird. Jede Menge Jacken und Mäntel, Schuhe, Schirme, Handschuhe und Mützen – aber auch die 35. Tasche, die nur einmal im Jahr ausgeführt wird.

Ein Einbauschrank ist dabei natürlich nicht nur funktional, sondern darf zu 100 Prozent eure Designwünsche erfüllen. Für jede noch so extravagant geschnittene Treppe planen wir kompetent euren verschließbaren Stauraum.

Besonders schick finde ich hier das schlichte Weiß sowie die Griffmulden. Denkbar wäre auch eine Kombination aus offenen und geschlossenen Flächen.

2. Stylishe Regale


Stauraum dank Regallösung.
Wow: ein Design für Treppe und Regal!
Dekorativer Stauraum unter der Treppe.
Die luxuriöse Regalkonstruktion kann auf beiden Seiten dekoriert werden.

Wenn die Treppe – wie in unserem Musterhaus Poing bei München – als extravaganter Eyecatcher des offenen Bereichs im Erdgeschoss konzipiert ist, darf gerne auch der Platz darunter eindrucksvoll gestaltet sein. Die Regalkonstruktion lässt sich beidseitig nutzen und bildet zusammen mit der Treppe eine designstarke Einheit.

Es muss natürlich nicht so exklusiv sein. Unter dem Aufstieg integrierte Regale erweisen sich stets als schöne und praktische Lösung. 

3. Die Abstellkammer


Abstellkammer als Stauraum unter Treppe.
Eine Abstellkammer unter der Treppe ist vielfältig nutzbar und sorgt für Ordnung im Eingangsbereich.
Abstellkammer unter Treppe.

Ihr gebt mir sicher Recht, wenn ich behaupte: Man kann nie genug davon haben. Ich meine: Stauraum! Es gibt so viele Dinge, die besser dezent hinter einer Tür verschwinden: der Staubsauger, Wischmopp oder das Bügelbrett. Aber auch alles andere, was gerade im Weg steht wie zum Beispiel das Lieblingsdreirad, das unbedingt mit ins Haus muss.

Eine Kammer unter der Treppe kann so vielfältig genutzt werden. Und eines ist sicher: Sie wird nie leer stehen!

4. Die Garderobennische


Garderobennische als zusätzlicher Stauraum.
Der Bereich der Garderobe unter der Treppe ist vom Eingang aus nicht einsehbar.

Ist die Treppe – wie meist – im Eingangsbereich platziert, bietet es sich an, den freien Raum darunter für eine Garderobe zu nutzen. Betritt man das Haus, fällt der Blick (links) auf die schöne Holztreppe. Rechterhand steht eine kleine Garderobe bereit. Vom Eingangsbereich nicht einsehbar, befindet sich unter der Treppe in einer Nische, erreichbar in Richtung offenes Wohnen, eine zweite Garderobe. Hier sind weitere Jacken, aber auch Schuhe, Schirme, Mützen und Co. untergebracht. Clevere Lösung dank der viertelgewendelten Treppe!

5. Möblierte Fläche


Offene Treppe mit Konsolentisch.
Ein Konsolentisch ist eine einfache und schöne Lösung für die Fläche unter der Treppe.
Regale oder Kommoden als Stauraum unter Treppen.
Einladend: Regale oder Kommoden passen nicht nur unter geschlossene Treppen.

Auch bei offenen Treppenkonstruktionen lässt sich die Fläche sinnvoll und schön nutzen. Mein Tipp: Möbel – wie Regale, Kommoden, Konsolen oder Schränke – in gleichem Material und Farbton wie die Treppe wählen. So bilden Aufstieg und Mobiliar eine schicke und moderne Einheit. 

Die Möbel könnt ihr natürlich nach Einzug in aller Ruhe auswählen. Für alle anderen Stauraumvarianten müsst ihr eine Entscheidung schon bei der Planung fällen, denn dafür bedarf es baulicher Maßnahmen.

Wenn ihr eure (kleinen) Kinder fragt, plädieren die sicher für eine Abstellkammer. Es eignet sich wohl kein Raum besser als Versteck. 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal,

euer Lupo

AbstellkammerEinbauschrankGarderobennischeMöblierte FlächeRegaleStauraum unter Treppe
teilen

Inside Wolf

Kommentar abgeben


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut