Impressionen unseres Maibaumfests 2022.
Willkommen in Osterhofen
Das Maifest auf unserem Werksgelände hat eine lange Tradition, die leider durch die Pandemie unterbrochen wurde. Aber: Endlich ist es so weit! Nach vier Jahren laden wir wieder zum Wolf-Maifest ein.
Save the Date
Sonntag, den 5. Mai, 10-18 Uhr.
Am Stadtwald 20 | 94486 Osterhofen

Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn es gibt nicht nur Unterhaltung, Spaß und Kulinarisches für Groß und Klein, sondern ebenso Fachvorträge, Werksführungen und eine Premiere: die Eröffnung des Seniorenmoduls!
Natürlich bin auch ich, Lupo – das Wolf-Maskottchen, den ganzen Tag vor Ort. Ihr erkennt mich an meinem grauen Fell und meiner grünen Hose.

Ein Fest für alle!
Egal, ob ihr schon mit uns gebaut habt oder das plant, ob ihr neugierig auf unsere Produktionshallen seid, ihr euch gerne kulinarisch verwöhnen lasst oder euer Nachwuchs an unserem Kinderprogramm teilnehmen möchte – jeder ist beim Maifest herzlich willkommen!
Also, lasst mich mal bei den kleinen Gästen beginnen. Eure Kids können sich auf vier verschiedene und besonders spektakuläre Hüpf- und Kletterburgen, Bastelspaß, Kinderschminken und Animation freuen.


Programm für die ganze Familie
Vor dem Bauherrenstudio steht das Tanzbein nicht still. Hier könnt ihr verschiedenen Vorführungen beiwohnen.
Besonders spannend sind die Werksführungen, die im Halbstundentakt stattfinden. Erlebt hautnah, wie die Fertigung von Wolf-Häusern abläuft.

Wer hoch hinaus möchte (und keine Höhenangst hat!), darf sich auf den Aussichtskran mit gläsernen Boden wagen und das Wolf-Gelände von oben betrachten.
Unser Wolf-Team steht euch jederzeit für Fragen zur Verfügung und Fachvorträge – auch zum Thema Finanzierung – runden den Festtag ab.
Premiere – Eröffnung des Seniorenmoduls

Faktencheck
Um 12.30 Uhr eröffnet unser Geschäftsführer Alois Konrad (Sparte Fertighaus) gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, das innovative und zukunftsweisende Seniorenmodul, das wir in engem Austausch mit der Technischen Hochschule Deggendorf entwickelt haben.
Alois Konrad liegt dieses Projekt besonders am Herzen, da wir im Alter alle mehr oder weniger Unterstützung oder Pflege im Alltag benötigen, Heime allerdings für die Angehörigen eine extreme finanzielle Belastung und für den Senioren eine starke emotionale Bürde darstellen können. Nun ist es gelungen, einen Alterswohnsitz zu konzipieren, der das Potenzial hat, das Zusammenleben von Familien und ihren pflegebedürftigen Angehörigen nachhaltig zu verbessern.
Das Modulhaus kann auf einem Lkw transportiert und schlüsselfertig beispielsweise im Garten aufgestellt werden. Die Privatsphäre und Eigenständigkeit sowohl für die Familie als auch für den Pflegebedürftigen bleiben so gewahrt.
Zum Einsatz im Haus kommen vielseitige, unterstützende Technologien wie ein angepasstes Pflegebett, Lagerungshilfen oder ein Deckenlifter, der die Mobilität im ganzen Zuhause ermöglicht. Jede Einrichtungskomponente zielt darauf ab, den Alltag der Bewohner so angenehm und selbstständig wie möglich zu gestalten. Höhenverstellbare Elemente wie WC und Waschbecken, eine Küche, die sich an die Größe des Nutzers anpassen lässt und ein intelligentes Beleuchtungssystem, das im Falle eines Sturzes automatisch Alarm schlägt, zählen zur Ausstattung.
Erlebt also vor Ort, wie selbstbestimmtes Leben aussehen kann und erfahrt im Vortrag von Professor Doktor Horst Kunhardt mehr über die Möglichkeiten des Wohnens im Alter und die daraus resultierenden Vorteile für Angehörige sowie die pflegebedürftige Person.
Und dann gibt es noch so viel mehr bei uns zu erleben. Das kann ich jetzt alles gar nicht aufzählen. Ich muss mich nämlich schnell wieder in die Vorbereitungen stürzen. Schließlich soll am Sonntag alles perfekt sein.
Kommt vorbei, bringt gute Laune mit und erlebt einen spannenden, spaßigen und informativen Tag bei Wolf System!
Wir freuen uns auf euch,
euer Lupo
Kommentar abgeben