• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Wolfs Vielfalt! Folge 9

20. September 2024

Die zweifarbige Holz-Putzfassade unterstreicht die verschiedenen Funktionsbereiche: unten gehört dem Business, oben findet das Familienleben statt.

Wohnen und Unternehmen unter einem Dach


In unserer Serie „Wolfs Vielfalt“ stellen wir euch einmal im Monat ein Bauprojekt vor, das, in welcher Art auch immer, Wohnen und Arbeiten miteinander verknüpft: sei es unter einem Dach oder als zusätzliche Gebäude für verschiedenste Gewerbe.

Das Domizil, das ich heute genauer beleuchten darf, vereint eine große Büroetage für Mitarbeiter und den Chef (in diesem Fall den Bauherren) mit ausreichend separatem Lebensraum für die vierköpfige Familie. Entstanden sind insgesamt 625 Quadratmeter komfortable Wohn- und Arbeitsfläche.

Genug Parkmöglichkeiten für die Büromitarbeiter
Ganz schön groß: Rund 460 Quadratmeter allein weist die Bürofläche der Firma auf.

Optimale Nutzung der Hanglage


Wer an Zuhausearbeiten denkt, stellt sich meist ein Homeoffice vor mit Schreibtisch, Regal und Computer. Vielleicht auch einen Büroraum mit Teeküche und WC. Unsere Bauherren dachten viel größer: Sie haben nämlich ihr komplettes Hard- und Software-Unternehmen nach Hause geholt. Ein lang gehegter Wunsch, der mit diesem Neubau endlich in Erfüllung gehen konnte.

Doch Wohnen und Arbeiten – mit Mitarbeitern – unter einem Dach gelingt langfristig nur, wenn beide Bereiche die nötige räumliche Distanz zueinander haben. Ansonsten leidet sowohl das Privatleben als auch die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Für die gelungene Umsetzung war die Topografie des Grundstücks von Vorteil. Die Hanglage erleichterte die Trennung von Büro und Wohnraum. Denn während man von der einen Seite ebenerdig die Räume des Unternehmens betritt, kann die Wohnung der Familie auf der dem Berg zugewandten Seite ebenfalls direkt erreicht werden. Zusätzlich ist hier ein weiterer Eingang platziert, der in die kleinere Büroeinheit des Obergeschosses führt und ebenfalls autark funktioniert.

Büro im Erdgeschoss - Familienheim im Obergeschoss
Umgeben von Natur: Das Obergeschoss des Hauses – der Wohntrakt – mutet wie ein Bungalow an.

Faktencheck Wohn-Bürohaus


  • Bauweise: Holzständerkonstruktion
  • Wohnfläche Wohnung: 167 m²
  • Wohnen/Essen/Kochen: 71 m²
  • Wohnfläche Bürofläche: 458 m²
  • Wohnfläche gesamt: 625 m²
  • Pultdach Neigung: 5°
  • drei separate Eingänge
  • Grundriss Wolfs Vielfalt – September

    Grundriss herunterladen

    Famileinraum


    Die Terrasse liegt über dem Chef-Büro
    Die große Terrasse befindet sich im Obergeschoss auf dem großen Büro des Bauherren.

    Auf knapp 170 Quadratmetern erstreckt sich unter dem Pultdach der Wohnraum der vierköpfigen Familie. Das kommunikative Zentrum des Hauses, der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich, ermöglicht dank großer Fensterfronten und Blick Richtung Tal ungehinderte Aussichten auf die Berge Oberbayerns. Hier geht’s auch auf die großzügig angelegte Dachterrasse. Diese wiederum thront auf dem Büro des Chefs und garantiert Sichtschutz für ungestörte Outdoor-Momente.

    Die Küche über den Büros
    Klare Linien und Purismus: Gemütlichkeit wird durch Einsatz von sichtbarem Holz erzeugt.

    Offen und doch strukturiert


    Die Küche trennt optisch den Wohnbereich ab. In ihre Seitenwand ist zum Sofa hin ein TV-Bildschirm integriert, sodass die Bewohner entspannt den Abend ausklingen lassen können.

    Hinter dem lang gestreckten Raumensemble sind die Schlafräume der Familie so angeordnet, dass sie einander nicht stören. Vor allem mit Blick auf später hat dadurch auch der Nachwuchs ausreichend Privatsphäre. Zwei Kinderzimmer mit eigenem Bad befinden sich auf der einen Seite (Zugang zwischen Essen und Kochen), die Elterneinheit zusätzlich mit Ankleide und Badezimmer auf der anderen, die über den Wohnbereich erschlossen wird. Von der Wohnung getrennt und nur über eine Außentür erreichbar, ergänzen zwei Büros, WC`s sowie eine Teeküche die übrigen Arbeitsbereiche des Erdgeschosses.

    Kinderzimmer im ersten Stock
    Dank Pultdach und offenen Dachstuhl verfügt das Domizil in allen Bereichen des Obergeschosses über viel Kopffreiheit.
    Firmeneingang zu den Büros
    Das Erdgeschoss: der Firmeneingang
    Der Eingangsbereich zu den Büros
    Das Entree nimmt Mitarbeiter und Gäste in Empfang.

    Die Firma


    Auch die Büroetage verfügt über viel Tageslicht und großzügig gestaltete Räumlichkeiten: mehrere Büros, eine Küche, ein Lager, eine Werkstatt, WC´s und natürlich einen Besprechungsraum. Zudem ist hier die Haustechnik des energieeffizienten Neubaus untergebracht.

    Vier Büros gibt es im Erdgeschoss
    Eines der insgesamt vier Büros des Erdgeschosses.
    Die Teeküche des Büros
    Die Teeküche ist ein beliebter Ort für Kommunikation.

    Die Baufamilie hat es nicht bereut, die Firma ins eigene Zuhause geholt zu haben. Ganz im Gegenteil: Sie genießt die kurzen Wege sowie die komfortable Lösung ihres individuell geplanten Hauses, hier trotz des täglichen Business ganz ungestört den Alltag genießen zu können. In vollen Zügen!

    Könntet ihr euch vorstellen, euer Gewerbe mit eurem Lebensraum unter einem Dach zu vereinen? Unsere Baufamilie zeigt, wie gut es bei richtiger Planung funktionieren kann. Genauso wären aber zwei separate Gebäude denkbar gewesen.

    Wir stehen auch euch gerne bei der Realisierung eures Lebenstraumes zur Seite – wie auch immer er aussehen wird. Sprecht uns einfach an!

    Macht´s gut und bis zum nächsten Mal,

    euer Lupo

    eigenheimHanghausPultdachUnternehmenWohnfläche
    teilen

    Inside Wolf  / Wolfs Vielfalt

    Das könnte dich auch interessieren

    Wolfs Vielfalt! Folge 2
    23. Februar 2024
    Die neue Ausbaustufe bei Wolf: Rohbau+
    23. Oktober 2023
    Zuhause des Monats April 2023
    21. April 2023

    Kommentar abgeben


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • Über mich

      Servus Freunde!

      Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

      Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

      Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

      Euer Lupo

    • Folge uns auf

    • Letzte Beiträge

      • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
        1. November 2024
      • Planungsideen für den offenen Lebensraum
        18. Oktober 2024
      • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
        11. Oktober 2024


    • Wolf System GmbH
      Am Stadtwald 20
      D-94486 Osterhofen

      Tel.: +49 (0) 9932/37-0
      Fax: +49 (0) 9932/2893
      E-Mail: mail@wolfsystem.de

      • Home
      • Inside Wolf
      • Kunden erzählen
      • Mitarbeiter erzählen
      • Wolf Videos
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Letzte Beiträge

      • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
        1. November 2024
      • Planungsideen für den offenen Lebensraum
        18. Oktober 2024
      • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
        11. Oktober 2024
      • Wolfs Vielfalt! Folge 9
        20. September 2024

    wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut