• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Gäste-WC oder Duschbad?

8. März 2024

Freundlich und einladend: Helle Farbtöne verleihen kleinen Bädern Wohnlichkeit.

Tipps zur Planung


Ganz klar: Es gehört in jedes Haus! Und ich kenne auch keine Baufamilie, die jemals darauf verzichtet hätte. Die Rede ist vom Gäste-WC. Wobei ich der Meinung bin, dass dieser Begriff zu eng gefasst ist, schließlich wird das WC doch ständig von allen Familienmitgliedern genutzt, die sich gerade im Erdgeschoss aufhalten. Denn wer möchte schon jedes Mal extra ins Obergeschoss stiefeln. Wohl die wenigsten. Und genau deshalb will gut überlegt sein, wie groß, wie wohnlich dieser Miniraum sein und wo er sich im Haus befinden soll. Und wie sieht es mit einer zusätzlichen Dusche aus? Hier nun einige Inspirationen und Anregungen zur Planung eures Zweit-WCs.

Von wohnlich bis zweckmäßig


Gäste-WC mit hellen Grüntönen.
Die hinterleuchtete Spiegelfläche über dem Waschtisch und die Fototapete gegenüber vergrößern das Gäste-WC optisch.
Grundriss zum Haus

Grundriss herunterladen

1. Das wohnliche Gäste-WC


Gemütlichkeit benötigt nicht viel Fläche, allerdings gilt es, einige Punkte zu beachten. Das Gäste-WC dieser Bauherren (Foto oben) ist direkt in der Diele des Haupteingangs platziert. Die meiste Zeit verbringt die Familie im großen Wohn-, Ess- und Kochbereich. Von dort aus gelangt sie nun schnell zum WC, welches sich wiederum neben dem Büro befindet. Also, egal ob Familientrubel oder Home Office: Der Weg zur Toilette ist kurz.

Ein Gäste-WC funktioniert grundsätzlich schon ab zwei Quadratmetern; etwas größer offeriert es allerdings wesentlich mehr gestalterischen Spielraum! Die durchschnittliche Größe in Deutschland liegt bei 3,4 Quadratmetern.

So wird’s einladend!

  • Licht: Tageslicht zaubert Natürlichkeit in den Raum. Dann bitte unbedingt an einen lichtdurchlässigen Sichtschutz denken! Farbenfrohe Vorhänge können das Bad aufpeppen. Indirektes Licht schafft eine freundliche Atmosphäre.
  • Spiegel: Großflächige Spiegel lassen durch die Lichtreflexion den Raum heller und größer erscheinen.
  • Waschtisch: Größere Waschbecken mit Unterbauschrank wirken modern und sind praktisch. Toilettenpapier, Putzmittel und Co. können „unsichtbar“ verstaut werden, ein Seifenspender findet auf dem Waschtisch seinen Platz.
  • Ablageflächen: Eine Vorwandinstallation kann als Ablage für Handtücher oder Stellfläche für Deko verwendet werden.
  • Tapeten: Sie sind absolut angesagt und bringen Individualität ins Gäste-WC. Um tolle Effekte zu erzielen, könnt ihr große Designs oder Landschaften wählen. 

2. Das clevere Duschbad


Gäste-WC mit barrierefreier Dusche.
Das Duschbad in unserem Musterhaus Plech: Die Walk-In-Dusche wirkt dank der Glaswand transparent und nicht beengt.
Grundriss zum Haus

Grundriss herunterladen

Schon ab etwa vier Quadratmetern lässt sich eine Dusche im Raum integrieren. Sehr empfehlenswert, denn Duschbäder erfüllen gleich mehrere Funktionen: Sie entzerren die morgendliche Routine im Hauptbad und können als private Zone für Übernachtungsgäste fungieren. Es weiß doch jeder Besucher zu schätzen, ein eigenes Bad nutzen zu dürfen.

Und dann gibt es sogar noch einen Grund, der für ein größeres Duschbad (etwa sechs Quadratmeter) spricht. Ihr könntet es später als komfortables Badezimmer nutzen. Denn vielleicht möchtet ihr im Alter auf das Treppensteigen verzichten und euren Lebensmittelpunkt ins Erdgeschoss verlagern. Dafür müsstet ihr dann nicht einmal mehr bauliche Maßnahmen ergreifen. Alles steht bereits parat.

Gäste-WC mit retro Fliesen.
Auf kleinstem Raum alles vereint: Das hochgesetzte Fenster garantiert Privatsphäre und trotzdem natürliches Licht.
Elegantes Duschbad egal ob für Gäste oder Familienmitglieder.
Große Fliesenformate in Weiß, Beige oder zartem Grau lassen das Gästebad optisch größer erscheinen.

Luftig und schick!

Ich bin ein großer Fan von „schwebenden“ Möbeln. Die wandhängende Badausstattung gehört ohnehin zum Standard – auch in großen Bädern. Sie wirkt luftig, stilvoll und erleichtert euch das Putzen ungemein.

Ebenso wie eine bodengleiche Dusche. Fliesen – am besten großformatig – sollten überall dort zum Einsatz kommen, wo Wasser hinspritzt und natürlich auch dort, wo sie euch gefallen. Und wie wäre es mit Farbe? Traut euch! Solltet ihr voll daneben liegen, ist eine kleine Wand schnell wieder umgestrichen.

3. Das funktionale Gäste-WC


Gäste-WC in Marmoroptik.

Waschbecken, Toilette und Tageslicht – was braucht man mehr für ein Gäste-WC? Die glänzenden und großformatigen Fliesen verleihen dem XS-Raum Tiefe sowie Weite. Trotz der minimalen Ausstattung wirkt das WC aufgrund der harmonischen Farbgebung und modernen Anmutung einladend. Die klare Linienführung setzt sich im Haus fort.

Welche Funktionen soll euer Duschbad oder Zweit-WC erfüllen? Habt ihr euch darüber schon Gedanken gemacht? Egal, wie klein oder groß es ausfallen wird, wir finden den idealen Platz dafür im Grundriss eures künftigen Zuhauses.

Dann sage ich jetzt Tschüss und bis bald,

euer Lupo

BadezimmerDuschbadDUscheGäste-WCMiniraumToilette
teilen

Inside Wolf  / Kunden erzählen

Kommentar abgeben


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut