• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Wolfs Vielfalt! Folge 7 – Modulhaus mit Videoclip

26. Juli 2024

Der Vater unserer Bauherrin Silvia (links) unterstützt seine Tochter bei der Realisierung der Kompaktmodule.

Modular bauen


Es ist wieder so weit: Eine neue Folge unserer Serie „Wolfs Vielfalt!“ steht an. Heute möchte ich euch nicht nur die Variationsbreite hinsichtlich der Nutzung präsentieren, sondern auch die der Bauweise. Wolf ist ein verlässlicher und erfahrener Partner, wenn es um individuelle Holzfertighäuser geht. Aber wusstet ihr schon, dass ihr bei uns ebenso ein Modulhaus in Auftrag geben könnt? Das Besondere: Mit unserer modularen Bauweise realisieren wir Wohnträume in Windeseile. Je nach Größe des Projekts dauert der schlüsselfertige Aufbau auf eurem Grundstück zwischen einem und wenigen Tagen – ganz nach dem Motto: morgens aufgestellt, abends eingezogen.

Unsere Bauherrin Silvia Achter hat sich sogar für zwei Modulhäuser entschieden. Sie wohnt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in einem Einfamilienhaus, das an das Grundstück ihrer Eltern grenzt, auf dem noch freie Fläche verfügbar war. Auf eben dieser stehen nun die beiden schicken Kompaktmodule. Eins dient als Praxis, das andere wird an Feriengäste vermietet. 

Hier geht’s zum Video!

Die Modulhäuser entsprechen dank technisch einwandfreier Ausstattung dem Energieeffizienzstandard 40
Die beiden Modulhäuser verfügen über eine Wärmepumpe, Fußbodenheizung sowie eine dezentrale Wohnraumlüftung. Sie erreichen den Energieeffizienzstandard 40.

Faktencheck Kompaktmodule


  • Modulare Bauweise
  • Praxis: 40 m² Wohnfläche
  • Ferienhaus: 60 m² Wohnfläche
  • Produktion im Werk: 8 Wochen
  • Montagezeit auf dem Grundstück: eine Woche
  • Energieeffizienzstandard 40
  • Grundriss Wolfs Vielfalt – Juli

    Grundriss herunterladen
    Das kleinere Modulhaus von außem
    Das kleinere Kompaktmodul (40 m²) beherbergt die Praxis der Bauherrin.

    Das Grundstück wartet schon


    Dass die beiden Modulhäuser auf dem Grundstück ihren Platz gefunden haben, war nicht von langer Hand geplant, sondern eher dem Zufall geschuldet.

    Silvia Achters Vater zeigte sich zwar aufgeschlossen gegenüber einem Neubau, allerdings mit Auflagen: Er wünschte keinen wochenlangen Baustellenlärm, denn auch das Wohnhaus von ihm und seiner Frau befindet sich dort. Und keinen Stress, der unweigerlich aus den zahlreichen Entscheidungen resultiert, wenn man konventionell baut. Seine Tochter Silvia ist als Lehrerin und Heilpraktikerin beruflich voll eingebunden – und privat mit zwei kleinen Kindern sowieso. Im Klartext bedeutete das: Niemand hatte Zeit (und Muße), sich um einen Hausbau zu kümmern, obwohl das Grundstück bereitstand.

    Das Modulhaus ist zur Straßenseite mit hohen, kleinen Fenstern ausgestattet.
    Zur Straßenseite hin sind die Modulhäuser mit kleinen, hochgesetzten Fenstern ausgestattet – für ein Maximum an Privatsphäre.

    Stressfrei bauen


    Manchmal ist tatsächlich der Zufall der beste Ratgeber! So war es zumindest bei unserer Bauherrin. Eines Abends sieht sie eine Reportage über Tiny Homes. Sie ist absolut begeistert oder wie sie selbst sagt: „Infiziert von der Idee, auch ein Minihaus zu bauen.“ Mit ihrer Euphorie stößt sie nicht bei allen Familienmitgliedern auf offene Ohren, bei ihrem Vater schon. Der wiederum besucht regelmäßig seinen Stammtisch und erfährt dort, dass der ortsansässige Fertighaushersteller Wolf System – neben Holzfertighäusern – auch kleine designorientierte Modulhäuser baut. Diese werden bereits komplett fertig per Lkw zum Bestimmungsort geliefert und sind binnen weniger Tage einzugsfertig.

    Schnell zu neuen Häusern dank Modulbauweise


    Auf dem Grundstück ist ausreichend Platz. „Wenn schon, denn schon“, dachten sich  Vater und Tochter und beschlossen, aufgrund des schnellen und stressfreien Bauens, gleich zwei Kompaktmodule zu errichten. Nutzungsideen gibt es in der Familie viele. Als erstes wünschte sich Silvia eine eigene Praxis, in der sie als Heilpraktikern ihre Patienten empfangen kann. Und zweitens: ein Ferienhäuschen zur Vermietung.

    1. Das große Kompaktmodul – Ferienhaus


    Im großen Modulhaus liegt die Ferienwohnung mit gemütlichem Wohn-, Essbereich.
    Der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich: Bei der Wahl der Materialien, Farben und Möblierung beweist die Bauherrin ein stilsicheres Händchen.
    Hinter der Küchenwand des Modulhauses liegt das Schlafzimmer
    Hinter der Küchenwand befindet sich das offene Schlafzimmer.

    Dieses Minihaus wird aktuell an Urlauber vermietet und die fühlen sich rundum wohl in dem modernen Domizil. Das belegen auch die vielen positiven Bewertungen im Internet. Es muss allerdings nicht immer ein Ferienhaus bleiben. „Wenn meine Mädels groß sind, könnten sie in ihrem ersten eigenen Haus wohnen. Vielleicht würden aber auch meine Eltern dort einziehen oder Pflegepersonal, falls benötigt“, so Silvia Achter. „Und wer weiß schon, wo es die Kinder später einmal hintreibt. Auf jeden Fall besteht dann die Möglichkeit, die Häuser mitzunehmen.“ Ja, das funktioniert tatsächlich, denn mit den Kompaktmodulen ist man nicht ortsgebunden. Die Minihäuser lassen sich nämlich an jeden beliebigen neuen Wunschort transportieren.

    Das Schlafzimmer des Modulhauses hat licht durch Fenster zu zwei Seiten.
    Tageslicht von zwei Seiten sorgt für ein angenehmes Raumgefühl.

    Kleines Haus – große Wirkung


    Damit der offene Bereich optisch vergrößert wirkt, entschied sich die Bauherrin für ein lichtdurchflutetes Inneres. So verfügt das Kompaktmodul über bodentiefe Schiebetüren und Glasfronten zur Garten-/Eingangsseite hin und über hochgesetzte Fenster im Querformat zur Straßenseite. Diese Kombination hat gleich mehrere Vorteile: Zum einen bekommen das Schlafzimmer und der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich so von zwei Seiten Tageslicht, zum anderen erlauben die querformatigen Fenster der Straßenseite keine unerwünschten Einblicke. Die großen Glasflächen hingegen bringen Natürlichkeit ins Haus und erweitern so optisch den Wohnraum.

    Auch im Badezimmer des Modulhaus mangelt es an nichts.
    Selbst das kleine Bad lässt keine Wünsche offen und wird mit sämtlichen Sanitärobjekten, bodengleicher Dusche und vollständig gefliest aufs Grundstück geliefert.

    2. Das kleine Kompaktmodul – die Praxis


    Im kleineren Modulhaus liegt die Praxis der Bauherrin
    Harmonisch und stilvoll: der Ankommbereich für ihre Patienten

    Eine eigene Praxis war ein lang gehegter Wunsch von Silvia, der nun endlich in Erfüllung gehen konnte. Die räumliche Trennung zum Familienalltag tut ihr und ihren Patienten gut. Für sie ist dieser Bereich ein Ort, an den sie entspannen kann – ihr Refugium voll Ruhe und Harmonie. Gerade nach einem anstrengenden Schultag gönnt sie sich hier ein paar Minuten des Alleinseins: Runter kommen, Kraft tanken und dann geht’s gestärkt ins pralle Familienleben.

    Der Behandlungsraum: Warme Farben und ein harmonisches Lichtkonzept machen aus ihm einen Wohlfühlbereich.

    An später gedacht


    Da sich die Nutzungswünsche im Laufe des Lebens verändern, hat sich die Bauherrin alle Optionen offen gehalten. Im jetzigen Ankommbereich sind bereits Anschlüsse für eine Küche installiert. Das WC zeigt sich mit bodengleicher Dusche als vollwertiges Badezimmer.

    Im großen Raum wäre Platz für eine Küche, einen Esstisch sowie ein Sofa. Der Behandlungsraum könnte im Handumdrehen zum Schlafzimmer umfunktioniert werden. Fertig ist ein neues Zuhause für… wen auch immer. Silvia liebt den Gedanken, mit ihren Kompaktmodulen flexibel zu bleiben.

    Und wie steht es um euer künftiges Vorhaben? Möchtet auch ihr trotz Hausbaus den Kopf frei haben und euch lieber anderen Dingen widmen? Dann sind unsere designorientierten Module vielleicht genau das Richtige.

    Weitere Infos findet ihr hier.

    Kontaktiert uns gerne.
    Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch,
    bis bald,
    euer Lupo

    modulbauModulhausPraxisSchnelles bauen
    teilen

    Inside Wolf  / Wolfs Vielfalt

    Das könnte dich auch interessieren

    Wolfs Vielfalt! Folge 8
    23. August 2024
    Minihäuser: Kompaktmodule von Wolf System
    6. Mai 2022

    Kommentar abgeben


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • Über mich

      Servus Freunde!

      Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

      Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

      Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

      Euer Lupo

    • Folge uns auf

    • Letzte Beiträge

      • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
        1. November 2024
      • Planungsideen für den offenen Lebensraum
        18. Oktober 2024
      • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
        11. Oktober 2024


    • Wolf System GmbH
      Am Stadtwald 20
      D-94486 Osterhofen

      Tel.: +49 (0) 9932/37-0
      Fax: +49 (0) 9932/2893
      E-Mail: mail@wolfsystem.de

      • Home
      • Inside Wolf
      • Kunden erzählen
      • Mitarbeiter erzählen
      • Wolf Videos
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Letzte Beiträge

      • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
        1. November 2024
      • Planungsideen für den offenen Lebensraum
        18. Oktober 2024
      • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
        11. Oktober 2024
      • Wolfs Vielfalt! Folge 9
        20. September 2024

    wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut