• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Der Weg ins smarte Wolf-Haus

9. August 2024

Intelligent Wohnen


Klar funktioniert das Leben im eigenen Haus auch ohne smarte Steuerungen. Allerdings: Warum sollte man ausgerechnet in einem neuen Domizil auf die gewissen Extras und Erleichterungen im Alltag verzichten wollen? Es muss ja nicht gleich der auf Zuruf reagierende und beim Einkauf unterstützende Kühlschrank sein – aber möglich ist mittlerweile natürlich so allerhand. 

Für all diejenigen, die Wert auf Energieeffizienz durch Automatisierung und zentrale Steuerung legen sowie Komfort und Sicherheit suchen, sind mit einem smarten, zukunftsfähigen, leicht bedienbaren und sogar bezahlbaren System bestens beraten. Das gilt erfahrungsgemäß auch für Technikmuffels.

Smart Home soll in unseren Augen den Alltag erleichtern, verschönern, Energie sparend und kaum sichtbar sein – also einen echten Mehrwert liefern. Deshalb setzen wir bei Wolf auf flexible und offene Lösungen, die individualisierbar und bei Bedarf erweiterbar sind. Wir planen und arbeiten mit smarten und zuverlässigen Steuerungen von Loxone und Somfy.

Ganz einfach am Handy steuern, was zuhause benötigt wird.

Smart Home ja oder nein?


Neben all den architektonischen und designorientierten Ausstattungsmerkmalen, müsst beziehungsweise dürft ihr euch der Frage widmen, ob überhaupt und falls ja, wie intelligent vernetzt euer zukunftsfähiges Haus sein soll. Auch hierbei stehen wir euch  beratend zur Seite. Denn, wenn ihr euer Bauvorhaben in unsere Hände legt, habt ihr vom ersten Gespräch an bis zur Schlüsselübergabe einen festen Ansprechpartner, der gemeinsam mit euch eure Vorgaben und Wünsche erörtert. Und dazu gehört eben auch das Thema der intelligenten Hausvernetzung.

Welchen messbaren Nutzen wünscht ihr euch von smart vernetzten Komponenten? Was soll ein solches System leisten?

Abhängig vom Umfang der Vernetzung übernimmt das Smart Home viele eurer alltäglichen Aufgaben. Egal ob es um Beleuchtung, Raumklima, Multimedia, Einbruchsschutz, Beschattung oder Wellness geht. Und: Das System ist lernfähig und stellt in Aussicht, das Wohnen angenehmer und einfacher zu gestalten. Dazu ist es notwendig, dass alle technischen Lösungen sicher zusammenspielen sowie intuitiv bedienbar sind.

Das Musterhaus Aviva nutzt die Smart-Home Technologie von Loxone.
Das Musterhaus Aviva verfügt über ein Smart Home System von Loxone, über das nicht nur die Beleuchtung des gesamten Hauses gesteuert wird.

Smart Home erleben!


Bei einem Besuch im Bauherrenstudio in Osterhofen solltet ihr das Wolf-Musterhaus Aviva genauer in Augenschein nehmen. Eindrucksvoll präsentieren wir hier unter anderem das über Loxone gesteuerte Lichtkonzept. Unsere Smart-Home-Expertin und Elektromeisterin Sabrina Ziegler hat sowohl dieses Domizil als auch weitere Wolf-Musterhäuser mit zahlreichen intelligenten Lösungen ausgestattet und die komplette Elektroinstallation durchgeführt. Bei unseren Kundenhäusern übernimmt sie die Elektroplanung – von der Steckdose über Deckenausgänge für Lampen bis hin zur komplexen Smart-Home-Steuerung.

Steckbrief Wolf-Fachberaterin


Smart-Home Expertin Sabrina Ziegler.

Sabrina Ziegler, Elektromeisterin bei Wolf, Smart-Home-Expertin und Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um das vernetzte Haus

Gerne schicken wir euch kostenlos euer persönliches Infopaket zu.
Hier könnt ihr es anfordern.

Smart-Home Technologien können das leben erleichtern.

Ihr habt die Wahl


Bei der Bemusterung wird es dann ernst. Wie euer Haus genau ausgestattet sein soll – über diese vielen kleinen und großen Details – darüber entscheidet ihr nun. So auch, ob Loxone oder Somfy bei euch einziehen darf.

Beides sind offene Systeme, die ihr jederzeit erweitern könnt. Die Technologien bieten flexible Nachrüstmöglichkeiten sowie ein modulares System, das den Einstieg ins Smart Home erleichtert und übers Smartphone gesteuert werden kann. Sabrina macht mit euch die Elektrobemusterung, für die meist ein halber Tag anvisiert ist und berät euch hinsichtlich der smarten Lösungen vom kompakten Grundpaket bis hin zu vielschichtigen Komponenten. 

Aller Anfang ist… leicht!


Das Smart-Home-Grundpaket von Loxone besteht beispielsweise aus einem Mini-Server als zentrale Steuereinheit, drei Bedienelementen mit Echtglasoberfläche inklusive Orientierungslicht und Raumthermostat zur Ansteuerung von bis zu insgesamt acht Lichtern, Ansteuerung von drei elektrischen Einbaurollläden, Verkabelung je Raum als Vorbereitung zwischen Schalter und Lichtauslass für spätere Erweiterung, einer schaltbaren Funk-Steckdose, Grundprogrammierung und Inbetriebnahme. Durch den modularen Aufbau lässt sich das Paket jederzeit flexibel anpassen und ergänzen. Und das Beste daran: Ihr müsst nicht sonderlich technikaffin sein, um loslegen zu können!

Auch die umfassende Smart-Home-Lösung von Somfy hat uns überzeugt. Mit der TaHoma Switch-Zentrale könnt ihr Rollläden, Lichtsysteme und Sicherheitsfunktionen bequem über Smartphone oder Sprachassistenten steuern. Somfy-Produkte wie Funkantriebe, Sonnensensoren und Rauchmelder sorgen für automatisierten Sonnenschutz, erhöhte Sicherheit und Energieeffizienz.

Ja, mit smarten Lösungen kann man tatsächlich beispielsweise Heizkosten sparen. Die Somfy-Technologie bietet flexible Nachrüstmöglichkeiten und ein modulares System, das den Einstieg ins Smart Home erleichtert.

Also: keine Angst vor der (fast) unsichtbaren Technik! Mich überzeugt der Mehrwert eines smarten Zuhauses und die Tatsache, dass das Bedienen intuitiv funktioniert.

Macht´s gut,

euer Lupo

intelligent wohnenintelligentes zuhauseLoxonesmart homesomfy
teilen

Inside Wolf

Das könnte dich auch interessieren

Planungsideen für den offenen Lebensraum
18. Oktober 2024
Das sind die neuesten Wolf-Musterhäuser!
12. Juli 2024

Kommentar abgeben


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut