• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

So sehen Sieger aus!

24. September 2021

Die Wasserbahn der Kindergartengruppe Regenbogen überzeugte euch und auch uns.
Somit sind die kleinen Wölfe unsere großen Gewinner.

Die Gewinnerteams sind gekürt!

Über Wochen hinweg habe ich die Superhandwerker und Superhandwerkerinnen gesucht – und mittlerweile gefunden. Ich bin sehr stolz auf euch! Und möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die an diesem großen Wettbewerb teilgenommen haben. Über 150 Einsendungen von euren Bauprojekten sind bei mir in Bild oder Video eingegangen und haben mir viel Freude bereitet. Ihr wart so unglaublich kreativ, habt gebastelt und gewerkelt, was das Zeug hält – aus Holz, mit Steinen, Metall, Stoff, Stiften, Pappe und vielem mehr. Gratulation, mit so einer Welle an Kreativität hatte ich nicht gerechnet.

Darüber entscheiden, wer die ersten drei Plätze belegt, musste ich zum Glück nicht allein (das wäre mir echt schwergefallen). Ich hatte Unterstützung von meiner Wolf-Jury und von euch. Denn ihr konntet auf unserer Webseite für euer Favoritenprojekt stimmen. Dieses Wahlergebnis und unsere Juryentscheidung haben zur Kür der ersten drei Plätze geführt.

Preise gab es natürlich für alle Einsendungen: wahnsinnige Preisgelder von 1000,-/ 750,- und 500,- Euro, Eintrittskarten für den Waldwipfelweg in St. Englmar oder Geschenkpakete.

Ta-da! Das sind Erstplatzierten!

Das Gewinnerteam: Die Kindergartengruppe „Regenbogen“ feiert ihren Sieg.

Spannend: Hier seht ihr, wie die Wasserbahn in wochenlanger,
kreativer Arbeit erschaffen wurde und wie das fertige Projekt aussieht.

Als die Entscheidung getroffen war, ging es für mich und unseren Geschäftsführer Alois Konrad nach Neudorf im Bayerischen Wald, denn da ist die Kindergarten-Gruppe „Regenbogen“ des Kindergartens St. Martin ansässig. Empfangen wurden wir von den Kids mit selbst gebastelten Wolfsmasken. Zwischen all den kleinen Wölfen habe ich mich gleich zuhause gefühlt. Zu dem Siegerprojekt kann ich nur sagen: Hut ab! Die Regenbogenkinder und ihre Erzieherinnen sind ganz schön einfallsreich und handwerklich begabt. Die 25 Kids haben eine Wasserbahn gebaut, die an kalten Tagen auch als Kugelbahn genutzt werden kann. Um zu begreifen, wie ausgeklügelt sie ist, schaut euch am besten mal das Video oben an. Ich auf jeden Fall bin begeistert!

Gemeinsam haben wir dann noch mit Sprudelwasser und bei Musik auf ihren ersten Platz angestoßen: 1000,- Euro Preisgeld, das für die Anschaffung neuer Spielzeuge und Bastelmaterial verwendet werden sollen. 

Und wer weiß, vielleicht bewirbt sich der eine oder andere kleine Wolf später mal bei uns für eine handwerkliche Ausbildung. Ihr seid herzlich willkommen!

Platz 2 für Paul und Rosalie

Unsere Zweitplatzierten – Rosalie und Paul: Die beiden Freunde haben uns gemeinsam mit ihren Familien am Firmensitz in Osterhofen besucht und durften ihr Preisgeld – 750,- Euro – entgegennehmen.

Stolze Besitzer des Bulldogs aus Holz: nicht das einzige Handwerkprojekt der beiden 9- und 10-Jährigen.

Alois Konrad hat sich die Gelegenheit natürlich nicht nehmen lassen, den beiden Superhandwerkern den Scheck über 750,- Euro bei uns auf dem Firmengelände zu überreichen. Ihr grüner und auch wirklich nachhaltiger, komplett aus Holz gefertigter Bulldog hat es in eure und unsere Herzen geschafft. Eine tolle Leistung und ein wirklich lustiges Gefährt.

Die beiden Freunde waren begeistert, dass es neben dem Preisgeld auch noch eine private Werksführung gab. Paul und Rosalie interessieren sich nämlich sehr für Bau- und Handwerksprojekte, werkeln in ihrer Freizeit viel zusammen rum. Besonders im Gedächtnis wird ihnen wohl der Ausflug auf den Fahrersitz des großen – echten – Baggers bleiben. Auch für uns waren es tolle Stunden mit zwei sympathischen Familien.

Bronze – Platz 3 – für ein Hühnerhaus

Die Drittplatzierten: 500,- Euro für den Bau ihres Hühnerstalls.

Stein auf Stein und Holz: Hier entsteht der Hühnerstall der Waldorfschule.

„Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad…“. Das Lied kam mir sofort in den Sinn, als ich vom Bauprojekt der Waldorfschule in Pforzheim erfuhr. Sie hat tatsächlich einen Hühnerstall errichtet! Nicht so groß, um darin Motorrad zu fahren, aber groß genug, damit sich dort viele Hühner richtig wohlfühlen können.

Auf dem Gelände sah es aus wie auf einer echten, kleinen Baustelle: Zuerst musste das Fundament geschaffen werden, dann gab es eine Holzständerkonstruktion (genau wie bei uns im Werk :). Es wurde gemauert und letztlich noch das Dach gedeckt.

Sehr gute Arbeit habt ihr da geleistet, ihr Kinder der 3a! Als Belohnung für euren Einsatz seid ihr unsere Drittplatzierten. 500,- Euro gehören nun der Klasse. Mit dem Geld sollen Materialien für weitere spannende Outdoorprojekte besorgt werden.

Nun wünschen wir der Waldorfschule viele fleißige Hennen, damit immer ausreichend frische Frühstückseier auf dem Tisch stehen.

Das war wirklich ein spannender Wettbewerb mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können – zum Staunen, Schmunzeln oder Bewundern.

Macht’s gut und bis zum nächsten Mal,
euer Lupo


HandwerkerHandwerkerinnenLupoWettbewerbWolfhaus.de
teilen

Inside Wolf  / Wolf Videos

Das könnte dich auch interessieren

Stadtvilla der besonderen Art!
9. Februar 2024
Planungsideen: die Galerie
12. Januar 2024
Wolf-Lieblingshäuser 2023
29. Dezember 2023
  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut