• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Mehr als „nur“ Hausbau

21. Oktober 2021

In dieser Halle auf dem Firmengelände in Osterhofen dreht sich alles um Stahl

Sechs Sparten – ein Unternehmen

Wusstet ihr eigentlich, dass Wolf System nicht nur individuelle Fertighäuser und zukunftsweisende Modulhäuser plant und realisiert? Zu unseren Stärken zählen zudem der Agrar-, Industrie- und Gewerbebau, der Stahl- und Behälterbau sowie die Produktion von Nagelplatten.

Stahl als Baustoff für die unterschiedlichsten Projekte

Stahl beim Hausbau

Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in unseren Stahlbau geben. Und ich gebe es zu: Ich bin schon ein bisschen stolz darauf, dass Wolf System zu den leistungsstärksten Betrieben in der europäischen Stahlbaubranche gehört.

Obwohl wir beim Hausbau in erster Linie auf den nachwachsenden Rohstoff Holz setzen, kommt auch dort gelegentlich Stahl zum Einsatz: teilweise bewusst sichtbar, manchmal gewollt verdeckt.

Der Stahlträger an der Decke ist ein gestalterisches Element und dient der Überbrückung großer Spannweiten.
Moderner Auftritt: Die Geschosstreppe dieses Einfamilienhauses aus einer Stahl-Holzkonstruktion ist ein echtes Schmuckstück.

Wir verbauen in unseren individuellen Holzfertighäusern immer dann Stahlträger, wenn offene Räume mit großen Spannweiten entstehen sollen. Durch dessen Einsatz kann teilweise auf im Raum freistehende und meist als störend empfundene Stützen verzichtet werden.

Baufamilien haben die Möglichkeit, die Stahlträger bewusst sichtbar zu inszenieren oder sie deckengleich unter Putz verschwinden zu lassen. Das ist natürlich stets eine Frage der persönlichen Präferenz und der gewünschten Optik. Sichtbare Stahlträger erfreuen sich dabei großer Beliebtheit. Sie werden als stylishes Element in den Lebensraum integriert. 

Grundsätzlich sind durch die Kombination aus Holz und Stahl im Hausbau auch anspruchsvolle Konstruktionen umsetzbar. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir durch unsere Kompetenzbereiche beides kombinieren und dem Kunden so einen Mehrwert bieten können.

30.000 Tonnen Stahl jährlich

Auf dem Firmengelände in Osterhofen sind mehr als 1.300 Mitarbeiter beschäftigt. Sie entwickeln individuelle Lösungen für unsere Kunden in den unterschiedlichen Sparten: setzen also Gebäude für die Landwirtschaft um, entwerfen Lagerhallen, Bürogebäude oder die erwähnten Holzfertighäuser. Und eben auch im Stahlbau haben wir uns einen internationalen Namen machen können.

Jährlich verarbeiten wir rund 30.000 Tonnen Stahl und bauen Stahlhallen, Knotenverbindungen, Dachkonstruktionen, Fachwerkträger, Krananlagen, Stahltreppen, Podeste, Bühnen und vieles mehr. 

Wenn die Funken überspringen, dann sind unsere Profis am Werk. Einerseits setzen wir in der Produktion auf präzise Handarbeit…
…andererseits verfügen wir über hochmoderne, computergesteuerte Fertigungsstraßen.

Individualität beim Stahlbau

Auch hier greift natürlich unsere Firmenphilosophie, für jeden Kunden und seine besonderen Wünsche individuelle Lösungen zu entwickeln. Deshalb werden neben standardisierten Stahlkonstruktionen auf automatisierten CNC-gesteuerten Fertigungsstraßen auch Spezialkonstruktionen für den Messe- und Eventbereich gefertigt. Ebenso komplette Carportsysteme. Das Wolf-Engineering-Team besteht aus 60 Technikern und Ingenieuren. 

Durch die Anbindung des Werksgeländes an das Schienennetz können Stahllieferungen direkt vom Walzwerk bezogen werden. Das spart Kosten für Zwischenlager oder zusätzliche Transporte. Das Stahl kommt also ohne Umwege und Zeitverlust bei uns an, sodass wir zuverlässig eine fristgerechte Fertigstellung der Projekte gewährleisten können.

Damit schließt sich der Kreis. Von unserer Kompetenz im Stahlbau profitieren auf Wunsch auch die Bauherren. Das gilt übrigens für alle unsere Sparten. Das Know-How in jedem einzelnen Bereich ist ein Mehrwert für die anderen Branchen.

Das war mein kleiner Ausflug in unseren Stahlbau.
Macht’s gut und bis zum nächsten Mal,
euer Lupo.


HausbauStahlStahlproduktionWolfhaus.deWolfspartenWolfSystem
teilen

Inside Wolf

Das könnte dich auch interessieren

Stadtvilla der besonderen Art!
9. Februar 2024
Planungsideen: die Galerie
12. Januar 2024
Wolf-Lieblingshäuser 2023
29. Dezember 2023
  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut