• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Zuhause des Monats Dezember

17. Dezember 2021

Aus einem Guss: Wohnhaus, Garage und überdachter Eingangsbereich.

Moderne Gemütlichkeit

Es ist wieder Zeit für ein neues Zuhause des Monats, denn auch in den letzten Wochen des Jahres darf ein besonderes Wolf Haus nicht fehlen. Heute möchte ich euch das Bauvorhaben einer vierköpfigen Familie präsentieren: modern, großzügig und mit tollen architektonischen Extras wie Erker und Anbau.

Viel Platz im Haus, aber auch im Garten: mit eigenem Spielplatz für Kids.

Optimal geplant

Der Teufel steckt im Detail heißt es doch so schön und das stimmt beim Hausbau auf jeden Fall. Unserer Baufamilie war das bewusst und deshalb investierte sie sehr viel Zeit und Überlegungen in die Planung ihres neuen Domizils.

Dazu gehörte auch, dass sie sich darüber im Klaren waren, wer wo wieviel Zeit im Haus verbringt, wie sich die täglichen Abläufe des Familienalltags gestalten – kurzum wie ihr künftiges Zuhause konzipiert sein muss, damit sie sich rundum wohlfühlen können. Ohne Kompromisse.

So kam es, dass das Ehepaar mit Engagement und exakten Vorstellungen in zwei gemeinsamen Sitzungen mit unserer Bauberaterin Lydia Gold das über 190 Quadratmeter große Domizil mit Garage am Laptop plante.

Lydia Gold erinnert sich noch gut (und gerne) an die Planungszeit zurück: „Ich finde es immer sehr hilfreich, wenn Bauherren wissen, was ihnen wichtig ist. Schließlich kennen sie sich und ihren Alltag am besten. Bewusstes Beobachten und Reflektieren der eigenen Gewohnheiten führen zu optimalen Planungsergebnissen.“

Der Erker lockert die Fassade auf und liefert ein Plus an hellem Wohnraum.

Keller ja oder nein?

Das Paar wünschte sich einen Keller. Klar, in einem Untergeschoss kann die Haustechnik verschwinden, ebenso wie saisonale Sportgeräte und jede Menge sonstiger Dinge. Aber: ein Keller ist mit hohen Mehrkosten verbunden, so dass genau abgewogen werden muss, wie sehr ein solcher benötigt wird.

Da die Familie in ihren Planungen ohnehin eine großzügige Doppelgarage vorsah, war sie sich angesichts der Kosten für ein Untergeschoss nicht mehr so sicher, ob für sie ein Keller wirklich essentiell sei.

Die Bauherren fanden es beruhigend, dass seitens von Lydia Gold die Mehr- oder Minderkosten offen kommuniziert wurden. So kamen sie nach reichlichen Überlegungen und der Abwägung von Kosten und Mehrwert zu dem Schluss, dass sie das Geld lieber in mehr Wohnraum sowie einen doppelstöckigen Erker zur Gartenseite hin investieren wollten.

Im Erker der Galerie im Obergeschoss lässt sich schaukelnd die Abenddämmerung genießen.
Stilvoll und praktisch: maßgeschneiderter Stauraum unter der Holztreppe. Der Essplatz befindet sich im Erker des Erdgeschosses

Der kommunikative Raum

Schon der Eingangsbereich ist spannend gestaltet. Betritt man das Haus, wird man mit einem Blick durch das Haus belohnt – quer durch bis zur Terrasse.

In der Diele kommen viele Funktionen zusammen. Eine Tür führt ins Büro, eine ins Gäste-WC, eine weitere in den Hauswirtschaftsraum und von hier aus geht’s wiederum zur Haustechnik oder direkt in die Doppelgarage.

Zugleich ist es der Willkommen-zuhause-Bereich mit einer Garderobe mit kleiner Sitzgelegenheit. Ohnehin zeigt sich das Haus zwar modern, aber nie kühl oder minimalistisch. Ich würde es „Wohnen mit Gemütlichkeitsfaktor“ nennen. Das sichtbare Holz der Türen, Treppe, Möbel und Böden und viele liebevoll gestaltete Details tragen dazu bei.

Vorbei an der Treppe – mit tollen, maßgefertigten Einbauschränken – gelangt man in den offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich, der über zahlreiche, teils bodentiefe Fenster verfügt. Hier spielt sich das Familienleben ab.

An die Küche – mit schicker Kochinsel – schließt eine Speisekammer an.

Ankommen: Schon der Eingangsbereich – mit viel Stauraum für Schuhe und die Garderobe – ist gemütlich gestaltet.
Tageslicht von allen Seiten: Sowohl über den Küchenbereich als auch über den Essplatz gelangt man auf die große Terrasse.

Das private Reich

Ein Haus benötigt offene Bereiche, aber eben auch Rückzugsmöglichkeiten für jedes Familienmitglied. So beherbergt das Obergeschoss neben der Galerie das Elternschlafzimmer, einen eigenen Ankleideraum, zwei Kinderzimmer und ein Bad – ausgestattet mit Dusche, Wanne und Doppelwaschtisch.

Liebevoll gestaltet: Die Wandfliesen in Kombination mit dem Boden in Holzoptik verleihen dem Bad eine warme Atmosphäre und einen individuellen Look.

Immer wieder Wolf

Die Familie fühlt sich rundum wohl in ihrem großzügigen und modernen Zuhause. Ach ja, das wollte ich euch ja auch noch erzählen. Nämlich wie die Bauherren überhaupt auf Wolf als Baupartner gekommen sind. Über eine Empfehlung aus dem engsten Familienkreis.

Der Bruder der Bauherrin hatte schon mit uns gebaut. Zuerst errichtete er eine Halle für seine Landwirtschaft und dann folgte ein Wohnhaus. Lydia Gold betreute auch dieses Bauvorhaben. Dank seiner positiven Erfahrungen legte er nun seiner Schwester an Herz, ihr Bauprojekt ebenfalls in unsere Hände zu legen.

Vielen Dank für das Vertrauen. Die Grundrisse und Eckdaten des Einfamilienhauses möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Und weil wir uns vor Weihnachten wahrscheinlich nicht mehr hören und sehen, wünsche ich euch schöne, besinnliche und erholsame Festtage im Kreise eurer Lieben. Frohe Weihnachten!

Bis bald,
euer Lupo


Grundriss

Grundriss Zuhause des Monats Dezember 2021

Grundriss herunterladen

Die angegebenen Flächen beziehen sich auf die Nutzfläche. Grundrissdarstellung ohne Maßstab.

HausbauHolzhausModernesWohnenNachhaltigkeitWolfhaus.de
teilen

Inside Wolf  / Kunden erzählen  / Zuhause des Monats

Das könnte dich auch interessieren

Stadtvilla der besonderen Art!
9. Februar 2024
Planungsideen: die Galerie
12. Januar 2024
Wolf-Lieblingshäuser 2023
29. Dezember 2023
  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut