• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Zuhause des Monats Februar

25. Februar 2022

Bewusst anders: Das zarte Gelb und helle Braun sowie die großen Dachüberstände haben Wiedererkennungswert.

Einfach und gut

Jede Baufamilie hat ganz eigene Wünsche – klar, denn der Geschmack und die Lebensumstände sind sehr unterschiedlich. Aus diesem Grund empfinden wir es als ganz selbstverständlich, dass wir jedes einzelne Haus wirklich individuell planen.
Dabei erweist es sich immer als sehr hilfreich, wenn Bauherren ihre Bedürfnisse auch präzise artikulieren können. Je differenzierter und genauer, desto besser für das Gesamtergebnis und künftige Wohngefühl im neuen Haus.

Bei Jutta und Thomas war das der Fall. Die Bauherren hatten sogar im Vorfeld schon selbst einen konkreten Grundriss gezeichnet. Ihr Motto: Einfach und gut! Ihr Einfamilienhaus steht an der luxemburgischen Grenze. Dort leben sie gemeinsam mit ihren beiden kleinen Kindern (zwei und 5 Jahre alt). Und: Es ist unser Zuhause des Monats Februar!

Symmetrisch angeordnete Fenster bringen Ruhe und Harmonie in die Fassade.
Ein Klassiker: Eineinhalbgeschosser mit Satteldach (Kniestock: 140 cm)

Das Preis-Leistungsverhältnis ist top!

Einer der Gründe, warum sich das Paar für Wolf System entschieden hat: viele hochwertige Produkte, Materialien und Leistungen waren bereits im Preis inkludiert.
Ein weiterer: der erste Eindruck beim Besuch unseres Musterhauses in Bad Vilbel.

Und damit ist nicht der architektonische Auftritt des Gebäudes gemeint. Denn der entsprach nun gar nicht ihren Vorstellungen. Sie wollten das Haus eigentlich nicht einmal besichtigen. Weil sie nun aber im Park waren, gingen sie dann doch hinein. Zum Glück! Unser Fachberater konnte bei dem Paar punkten. „Anders als bei den Beratern in den zuvor besichtigten Häusern, hatten wir hier nicht das Gefühl, gleich einen Vertrag unterschreiben zu müssen. Direkt vor Ort und als Geschenk gibt’s eine Küche obendrauf“, resümiert Thomas den Erstkontakt zu Wolf System. „Wir wurden kompetent und freundlich in aller Ruhe beraten und erfuhren dabei auch, dass jedes Haus ganz individuell geplant wird. Die Art des Gesprächs gefiel uns sehr. Der erste Eindruck war überzeugend.“

Wohnen – Essen – Kochen: gut 40 offene Quadratmeter Wohnfläche hat die Baufamilie dafür eingeplant.
Praktisch und schön: Fliesen in der Küche, Parkettböden im Wohn- und Essbereich
Ein Plus an Lebensraum: Der Essplatz ist im Erker platziert.

Zuverlässig und unkompliziert

Als sehr angenehm empfand die Familie dann auch die Planungsphase. Mit dem Wunschgrundriss im Gepäck – der einen Erker, große Dachüberstände (in dieser Gegend, der Eifel eher unüblich) sowie ein tageslichthelles Treppenhaus beinhaltete – saßen sie mit unserer Wolf-Planerin zusammen. Sie nahm notwendige Korrekturen bezüglich der Statik vor, ansonsten brachte sie exakt ihre Wünsche zu Papier oder besser gesagt auf den Rechner.
Entschieden haben sich die Bauherren für die schlüsselfertige Ausführung, denn alles sollte so schnell und unkompliziert wie möglich einzugsfertig umgesetzt werden. Dem Fertighausbau sei Dank!

Natürlichkeit im Treppenhaus: durch den Werkstoff Holz und viel Tageslicht

166 Quadratmeter Wohnfläche

Ausreichend groß ist das Zuhause für die vierköpfige Familie. Im offenen Bereich des Erdgeschosses (Wohnen – Essen – Kochen) spielt sich der Alltag ab. Durch den Erker gibt es hier zusätzlichen Raum für den Essplatz. Von außen betrachtet lockert er, farblich abgesetzt vom Rest des Hauses, die Fassade auf.
Wichtig war dem Paar im Kochbereich eine separate Speisekammer, die zusätzlichen Stauraum liefert.

Die zahlreichen großen, teils bodentiefen Fenster bringen viel Helligkeit ins Haus. Das gilt auch für den Treppenaufgang, der gleich mit zwei Fenstern auftrumpft. Sogar die Hauseingangstür verfügt über einen Glaseinsatz.

Zwei Büros

Nicht erst seit Corona arbeiten die Bauherren viel beziehungsweise grundsätzlich von Zuhause. Und weil es ziemlich nervig ist, sich einen Schreibtisch teilen und Unterlagen stets wegzuräumen zu müssen, gibt es im neuen Haus zwei Büros. Ein Arbeitszimmer befindet sich im Erdgeschoss neben dem Gäste-WC, das andere eine Etage höher zwischen den Kinderzimmern.

Das Familienbad: Hier kann man es sich auch beim Zähneputzen gemütlich machen.
Kinderfreundlich: Der Nachwuchs hat ein Zimmer mit Weitblick.

Das Obergeschoss

Kompakt geplant ist die obere Etage, die mit einen kleinen Flur auskommt, von dem aus die beiden Kinderzimmer, das Büro, das Elternschlafzimmer und das Familienbad erschlossen werden. Der Kniestock mit 140 Zentimetern Höhe sorgt dafür, „dass man selbst in den Ecken nicht kriechen muss“, so der Bauherr. Entstanden sind schöne Rückzugsbereiche mit angenehmen Raumgrößen.

KfW-Effizienzhaus 55

Dank der sehr guten Wolf-Dämmung der Wände hat das Haus, welches bereits 2015 fertiggestellt wurde, den Energieeffizienzstandard 55. Zwei Photovoltaikmodule fangen die Sonne ein und sorgen für warmes Wasser.

Jutta, Thomas und der Nachwuchs fühlen sich noch immer sehr wohl in ihrem Haus. Die Bauqualität – und das können sie nach fast sieben Jahren wirklich beurteilen – sei hervorragend.
„Könnten wir die Zeit zurück drehen, würden wir nichts anders machen. Unser Haus ist einfach gut!“, freuen sich die Bauherren.

Genau so soll es sein! Danke, Jutta und Thomas, dass ihr euer Haus hier mit uns teilt.
Schaut mal unten, das sind die Grundrisse des Hauses.

Dann macht´s mal gut, Freunde,
und bis zum nächsten Mal,
euer Lupo

Grundriss

Grundriss Zuhause des Monats Februar 2022

Grundriss herunterladen
EinfamilienhausEnergieeffizienzHausbauKfW55ModernesWohnenWolfhaus.de
teilen

Inside Wolf  / TopNews  / Zuhause des Monats

Das könnte dich auch interessieren

Stadtvilla Deluxe
31. Mai 2024
Stadtvilla der besonderen Art!
9. Februar 2024
Planungsideen: die Galerie
12. Januar 2024
  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut