• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Zuhause des Monats April

22. April 2022

Modern, kompakt und geräumig: Das relativ kleine Grundstück wurde ideal genutzt.

Wenn Hausplanung Teamwork ist

Das schicke Einfamilienhaus steht in Niederbayern. Es hat knapp 160 Quadratmeter Nutzfläche und wird von einer älteren Dame, der Schwiegermutter des Bauherren bewohnt. Ja, zu bauen und sich noch einmal auf ein neues Zuhause einzulassen, ist natürlich nicht nur jungen Familien vorbehalten. Und dank unserer, auf Wunsch schlüsselfertigen Domizile, erweist sich bauen – egal in welcher Lebensphase – doch immer als sehr komfortabel und zeitsparend.

An der Planung waren die Schwiegermama und ihre beiden erwachsenen Enkel (heute 22 und 25 Jahre alt) sowie deren Eltern (sprich die offiziellen Bauherren) beteiligt. Alle drei Generationen hatten ein kräftiges Wörtchen mitzureden und durften ihre Wünsche und Ideen einbringen – und das aus gutem Grund. Aktuell lebt die Schwiegermutter in dem schicken Einfamilienhaus. Später einmal darf sich einer ihrer Enkel glücklich schätzen und darin gemeinsam mit seiner eigenen Familie wohnen.

So ein 3-Generationen-Teamwork gefällt mir sehr gut! Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Deshalb ist dieses individuell geplante Architektenhaus unser Zuhause des Monats April!

Steckbrief zum Haus

  • Einfamilienhaus
  • Nutzfläche 259 m²
  • 2 Vollgeschosse
  • Walmdach
  • Doppelgarage
  • Effizienzstandard 40
  • Wolf-Ausbaustufe bezugsfertig
Grundriss Zuhause des Monats April 2022

Grundriss herunterladen
Direkt zugänglich: Auch durch die Garage gelangt man ins Wohnhaus.
Dank des flach geneigten Walmdachs gibt es zwei Vollgeschosse.

Schlicht mit Wiedererkennungswert

Es gab ihn bei diesem Hausbau zum Glück nicht: den Generationskonflikt. Ganz im Gegenteil. Die Bedürfnisse und Wünsche aller Beteiligten konnten berücksichtigt werden und manchmal wurden konstruktiv Kompromisse geschlossen. Entstanden ist kein „Flickenteppich“, sondern ein schönes, geräumiges und tageslichthelles Haus mit einem hohen Wohnlichkeitsfaktor durch warme Holzböden, -fenster sowie das teils anthrazitfarbene Mobiliar in Kombination mit Holz.

Das harmonische Zusammenwirken der architektonischen und gestalterischen Details wie zum Beispiel der Anbauten haben die Bauherren ihrem Wolf-Fachberater und Architekten Bernhard Denk zu verdanken. Er hat die Familie mit Durch- und Weitblick durch die Planungsphase gelenkt. Nach vier spannenden Wochen stand der Entwurf. Mit diesem Grundriss wurde die zur Verfügung stehende Fläche bestmöglich ausgenutzt sowie das vorgegebene Budget nicht überschritten.

Steckbrief Wolf Fachberater

  • Bernhard Denk
  • 59 Jahre
  • Wohnort Eging am See
  • Seit 2005 bei Wolf System
  • Lieblingshaustyp: Häuser mit zwei Vollgeschossen
  • Highlight bei diesem Bauvorhaben: Terrassenvordach und Galerie
  • Kontakt: info@wolfhaus-denk.de
Sonnig oder lieber schattig? Durch die feste Überdachung ist Sonnenschutz jederzeit verfügbar.

Ein Haus – drei Anbauten

Eine Terrasse in dauerhaft praller Sonne wünschen sich die wenigsten Bauherren. Sonnenschutz bei Bedarf jedesmal aufzuspannen ist nicht immer komfortabel, zumal Schirme oder Sonnensegel bei sich ändernden Wetterverhältnissen dann auch schnell wieder geschlossen werden müssen. Die Lösung: Eine feste Überdachung der Südwestecke mit einer Besonderheit für mehr Helligkeit im Haus – Oberlichter sind in die Decke integriert.

Eine zweite feste Überdachung in derselben Optik schützt den Eingang und seine ankommenden Bewohner vor Regen oder Schnee. Die Doppelgarage ist in einem weiteren Anbau mit Satteldach untergebracht.

So schön hell: Durch die großen Schiebetüren öffnet sich der Wohnraum nach draußen.

Wunschlos glücklich

Tageslicht so viel wie möglich! Klar, da war sich die gesamte Baufamilie einig. Von einem hohen Luftraum und einer Galerie hingegen schwärmten nur die Jungen, die Oma plädierte stattdessen für ein zusätzliches Zimmer im Obergeschoss. Unser Architekt hat eine Lösung gefunden, mit der alle Beteiligten glücklich sind. Der spektakuläre Freiraum wurde realisiert. Und im Obergeschoss gibt es dennoch genügend ansprechend große Zimmer: zwei Räume, die später als Kinderzimmer genutzt werden können sowie ein  Schlafzimmer mit ausreichend Platz für Kleiderschränke, so dass eine separate Ankleide nicht notwendig ist. Zudem ist der Flur recht schmal gehalten zugunsten der jeweiligen Räumlichkeiten.

Edel: Holz und Anthrazit sorgen für eine ansprechende Ästhetik.
Kopffreiheit überm Essplatz: Die Galerie ist das Highlight der beiden Jungs.
Die klassische Treppe aus Holz ist für alle Generationen leicht begehbar.

Lebensmittelpunkt

Der offene und lichtdurchflutete Wohn-, Ess- und Kochbereich ist das Herzstück des Hauses. Betritt man das Domizil fällt der Blick ungehindert durch den Flur bis hinaus auf die Terrasse.
Geschickt versteckten Stauraum bietet der Platz unter der Treppe, der als Speisekammer fungiert – zugänglich über den Kochbereich und verschließbar durch eine Tür.
Neben einem Haustechnikraum und Duschbad verfügt das Erdgeschoss noch über ein zusätzliches Zimmer, welches aktuell als Gästebereich genutzt wird.

Eines der beiden (Kinder-)zimmer im Obergeschoss.

Von Wolf-Bauherren empfohlen

Die Familie kam über eine Empfehlung zu uns und unserem Fachberater, der sich noch gut an sein volles Büro und die vielen unterschiedlichen Wünsche der Familie während der Planungsphase erinnern kann. Und: „Die Chemie stimmte einfach“. Gerade bei so einem persönlichen und großen Vorhaben wie einem Hausbau ist das enorm wichtig.

Ja, das ist unser Zuhause des Monats April. Schön, dass ihr wieder einmal hier vorbei geschaut habt.

Ihr seid natürlich auch jederzeit vor Ort bei uns im Bauherrenstudio in Osterhofen herzlich willkommen.

Vielleicht bis bald?
Macht´ s gut,
euer Lupo

EinfamilienhausEnergieeffizienzGalerieHausbauTerrasseWolfhaus.de
teilen

Inside Wolf  / Kunden erzählen  / TopNews  / Zuhause des Monats

Das könnte dich auch interessieren

Stadtvilla Deluxe
31. Mai 2024
Stadtvilla der besonderen Art!
9. Februar 2024
Planungsideen: die Galerie
12. Januar 2024
  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut