• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Zuhause des Monats Juli

15. Juli 2022

Zukunftsweisend: erbaut im Effizienzhausstandard 40 plus für die größtmögliche Unabhängigkeit

Kompliziertes Grundstück in Hanglage

Gerade wenn die Voraussetzungen des Baulands nicht ideal sind, braucht es einen kompetenten Haushersteller, der mit guten Ideen und Knowhow einen Wohlfühlort erschafft. Bei unserem Zuhause des Monats war das der Fall. Die Baufamilie hat uns mit der Realisierung ihres künftigen Domizils beauftragt und ist mit dieser Entscheidung noch immer glücklich – und auch wir sind begeistert von dem Resultat, das schon durch seine spannende und dynamische Architektursprache heraussticht.
Dieses über 240 Quadratmeter umfassende, individuell geplante Architektenhaus mit Einliegerwohnung möchte ich euch heute genauer vorstellen.

Praktisch: mit Einliegerwohnung im Untergeschoss

Von glücklichen Bauherren empfohlen

Das Ehepaar und seine beiden Kinder (4 und 6 Jahre) wohnt mittlerweile schon seit Mai 2019 in seinem modernen Energieeffizienzhaus 40 plus in der Oberpfalz. Es musste sich erst gar nicht auf die Suche begeben, um einen passenden Baupartner zu finden, denn die Schwester des Bauherrn hatte bereits mit uns gebaut. So erhielt die Familie aus erster Hand Erfahrungsberichte und konnte zu guter Letzt das fertige Haus bestaunen.
Fazit: „Wolf baut tolle, individuelle und zukunftsweisende Häuser.“

Steckbrief zum Haus

  • Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
  • Nutzfläche 240 m²
  • 2 Vollgeschosse
  • Pultdach, 3° Neigung
  • Wohnkeller
  • Effizienzhausstandard 40 plus
  • Wolf-Ausbaustufe schlüsselfertig
Grundriss Zuhause des Monats Juli 2022

Grundriss herunterladen
Aus einem Guss: Der Carport greift die Anmutung des Hauses auf.

Auch die inneren Werte überzeugen

Neben der Tatsache, dass Fertighäuser schnell auf einem Grundstück aufgestellt sind und somit auf eine monatelange Baustellenphase verzichtet werden kann, waren für das Ehepaar ebenso die sehr guten Dämmwerte der Wolf-Wandsysteme ausschlaggebend für ihre Entscheidung, mit uns zu bauen.
Und heute freut sich die Familie angesichts der explodierenden Energiepreise mehr denn je über die gewählte Effizienzklasse 40 plus.


In guten Händen

Der Erstkontakt mit unserem Wolf-Fachberater Thorsten Held, der schon seit 22 Jahren für uns tätig ist, verlief vielversprechend und produktiv. Das Budget wurde abgesteckt, Ideen gesammelt, Wünsche konkretisiert.
Noch heute kann sich Thorsten Held an das Ehepaar und das Bauvorhaben erinnern, obwohl er seitdem unzählige weitere Häuser geplant hat. „Die herausstechende architektonische Gestaltung, die angenehme Atmosphäre der Zusammenkünfte und der unkomplizierte und offene Umgang miteinander sind mir im Gedächtnis geblieben“.

Steckbrief Wolf Fachberater

  • Thorsten Held
  • Wohnort Schnabelwaid
  • Alter 51
  • Seit 2000 bei Wolf System
  • Lieblingshaustyp: zwei Vollgeschosse mit Satteldach
  • Highlight bei diesem Bauvorhaben: die Architektur mit Vor- und Rücksprüngen
  • Kontakt: thorsten.held@wolfsystem.de
Ein Lieblingsplatz der Familie: die große Terrasse, die übereck verläuft und teilweise überdacht ist

Harmonisch eingefügt

Rechts und links des Grundstücks standen bereits moderne Flachdach- beziehungsweise Pultdachhäuser. Da es den Bauherren wichtig war, dass sich ihr neues Haus stimmig einfügt, entschieden sie sich ebenfalls für ein sehr flach geneigtes Pultdach. Modern und geradlinig sollte es ohnehin werden, allerdings nicht 0815. Auffällig und einzigartig durfte es schon werden.
Das besondere Erscheinungsbild verdankt das Haus dem versetzten Vollgeschoss sowie dem Anbau. Der Vorsprung der oberen Etage sorgt darunter für eine teilweise überdachte Terrasse. Die seitlich am Haus platzierte Treppe, die zum Eingang führt, wirkt stimmig. Der Carport versperrt nicht die (Durch-) Sicht aufs Haus wie es bei einer Garage der Fall gewesen wäre.

Klare Linien, eine schneeweiße Fassade, geringe Dachüberstände: Trotz seiner Geradlinigkeit zeigt sich das moderne Domizil facettenreich und lebendig. Das anfangs als kompliziert empfundene Hanggrundstück leistet nun doch seinen positiven Beitrag für die spannende Gesamtkomposition.

Treppe mit Durchblick: Sie suggeriert Leichtigkeit.
Für noch mehr Offenheit: Der Eingangsbereich geht direkt in den Wohntrakt über.

Eines der Highlights im Haus

Das ist einer der absoluten Lieblingsplätze der Bauherrin! Verständlich! Ist er nicht fantastisch, dieser freie Blick nach draußen? Ein Gefühl, als wären die Grenzen zwischen innen und außen aufgehoben. Und besser noch: Die großen Glasschiebetüren lassen sich nach Belieben öffnen, um eine laue Sommernacht auch indoor erleben zu können.

Über viel Tageslicht von zwei Seiten darf sich auch der Nachwuchs des Ehepaars freuen, denn beide Kinderzimmer im Obergeschoss verfügen über große Fenster.
Das Elternschlafzimmer ist über eine eigene Ankleide erreichbar und das Badezimmer gehört der ganzen Familie. Ausgestattet mit Wanne, Doppelwaschtisch und Walk-In-Dusche bietet es ausreichend Platz um dem morgendlichen Ansturm stand zu halten.

Selbst im Bad liegt der Fokus auf Helligkeit und Ausblick.
Pflegeleicht: Die bodengleich geflieste Dusche und der wandhängende Unterschrank geben den Weg frei für schnelles Reinigen.

Ein Haus – zweimal KfW-Förderung

Aufgrund der Hanglage stand fest, dass das neue Haus mit einem Untergeschoss realisiert werden sollte. Im Keller befinden sich ein Lagerraum, praktischerweise die Haustechnik sowie eine Einliegerwohnung, für die die Bauherren die zweite Förderung erhalten hatten. Einmal bauen – zwei Zuschüsse erhalten!

Apropos Zuschüsse: Wusstet ihr eigentlich schon, dass ihr für den Bau eures Wolf-Hauses von uns ebenfalls eine Förderung erhalten könnt? Den 19.375 € KfW40 Ersatzbonus. Informationen dazu findet ihr hier.

Ich hoffe, unser Zuhause des Monats hat euch inspiriert.
Macht´s gut, bis zum nächsten Mal,
euer Lupo

EinfamilienhausEnergieeffizienzFertighausfreie PlanungHausbauschlüsselfertigTerrasseWohnkellerWolfhaus.de
teilen

Kunden erzählen  / TopNews  / Zuhause des Monats

Das könnte dich auch interessieren

Stadtvilla Deluxe
31. Mai 2024
Stadtvilla der besonderen Art!
9. Februar 2024
Planungsideen: die Galerie
12. Januar 2024
  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut