• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Smart Home im Wolf-Haus

23. September 2022

Unser Musterhaus Aviva – im Bauherrenstudio in Osterhofen – verfügt über die volle Bandbreite an smarten Lösungen, die optisch was hermachen und den Alltag erleichtern.

Intelligent gelöst

Wie smart möchtet ihr leben? Wie komfortabel, intelligent, energiesparend und sicher darf euer neues Zuhause sein?

Neben all den architektonischen, technischen und designorientierten Ausstattungsmerkmalen, muss die moderne Baufamilie auch eine Antwort auf die Frage  finden, wie intelligent vernetzt das zukunftsfähige Haus sein soll.

Da gibt es Paare, die sich gerne alle Möglichkeiten offenhalten möchten und ihr Domizil im kleinen Rahmen smart ausrüsten, mit der Option, jederzeit aufrüsten zu können. Und dann gibt es die, die nicht genug bekommen. Die ausprobieren möchten, was die Technik so alles zu bieten hat. Und wiederum diejenigen, die sagen, dass smarte Anwendungen zu kompliziert seien. Dass sie nicht ausreichend technikaffin seien.

Besonders für Letztere habe ich eine gute Nachricht: Wir bei Wolf haben uns diese Einwände zu Herzen genommen und nach einem System gesucht (und es auch gefunden), das leicht und für jeden bedienbar und bezahlbar ist. Smart Home soll in unseren Augen den Alltag erleichtern, verschönern, Energie sparend und kaum sichtbar sein – also einen echten Mehrwert liefern.

Die in die Unterseite des Pultdaches integrierten LED-Spots ändern auf Wunsch (und eine Touch) ihr Farbe.

Fan oder Smart-Home-Muffel?

Bevor ihr euch auf eine Seite schlagt, möchte ich euch aufzeigen, wie bei uns die Smart-Home-Beratung aussieht, für welches renommierte System wir uns entschieden haben und welche Möglichkeiten dieses bietet.

Schick und smart: Touch Taster von Loxone

Mehrwert: intelligentes Haus

Welchen wirklichen Nutzen bringen denn nun smart vernetzte Komponenten den Baufamilien? Was kann ein solches System leisten?

Abhängig davon, wie umfangreich die Vernetzung ausfallen soll, übernimmt das Smart Home viele eurer alltäglichen Aufgaben. Egal ob es um Beleuchtung, Raumklima, Multimedia, Einbruchsschutz, Beschattung oder Wellness geht – das intelligente System ist lernfähig. Die individuell an die Bedürfnisse der Bewohner anpassbare Technik stellt in Aussicht, das Wohnen smart zu machen – also angenehmer, einfacher. Dazu ist es notwendig, dass alle technischen Lösungen sicher zusammenspielen sowie intuitiv bedienbar sein.

Im Auto nutzen wir mittlerweile ganz selbstverständlich viele smarte Lösungen: Die Türen entriegeln sich, auch wenn der Schlüssel in der Hosentasche steckt, der Außenspiegel zeigt auch an, wenn sich Fahrzeuge im toten Winkel befinden, der Spurassistent gibt uns ein Signal, wenn wir Schlangenlinien fahren und und und.

Durch Smart-Home-Produkte lässt sich sogar der Energieverbrauch im Haus senken. Eine beliebte und effektive Anwendung ist die automatische Absenkung der Raumtemperaturen bei Abwesenheit kombiniert mit dem Wiederaufheizen rechtzeitig vor der Heimkehr. Dies kann zwischen zwei und acht Prozent an Heizkosten sparen.

Ein intelligent vernetztes Gebäude bietet ein Plus an Wohnqualität für Menschen jedes Alters. Das zeigen wir auch in unserem Musterhaus Combino – ebenfalls in Wolfs Bauherrenstudio in Osterhofen zu besichtigen. Es beherbergt die Ausstellung „DeinHaus 4.0“. Hier wird anschaulich demonstriert, wie smarte Lösungen den Alltag pflegebedürftiger Menschen erleichtern können. Weitere Infos zu diesem Projekt findet ihr hier.

Das (elektrisch) flackernde Kaminfeuer mit echten Knistergeräuschen kann intelligent gesteuert werden.

Wir setzen auf Loxone!

Besonders wichtig bei der Integration smarter Lösungen war uns ein offenes System. Das bedeutet, dass eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt sind: egal welcher Hersteller, egal welches Einsatzgebiet, Loxone hat geeignete, offene Schnittstellen.

Ein weiteres Highlight dieser Smart Home Technologie ist der Fakt, dass alle Komponenten extrem klein, schick und kompakt sind und für alle Bereiche des Wohnens ganz individuell auf eure Wünsche angepasst werden können.

Neben der zentralen Verwaltung der Hausbereiche vor Ort kann auch per App von unterwegs jederzeit kontrolliert werden, ob beispielsweise das Licht ausgeschaltet und alle Fenster geschlossen sind. Mit der Benachrichtigungsfunktion behaltet ihr euer Haus immer im Blick und könnt rechtzeitig bei Zwischenfällen reagieren. Beruhigend!

Ganz nach eurem Geschmack: Schöne Atmosphäre ist Programm!

Unsere Smart-Home-Beratung

Gerne helfen euch unsere Fachberater weiter und zeigen die Möglichkeiten auf, die Loxone offerieren kann. Für eine detaillierte, kompetente und individuelle Beratung steht euch unser Smart-Home-Profi Sabrina Ziegler zur Verfügung. Sie hat sämtliche smarte Lösungen in unserem Musterhaus Aviva geplant und umgesetzt. Mit ihrer Hilfe findet ihr garantiert die Komponenten, die zu euch passen.

Unser Starterpaket

Wir bieten euch ein praktisches Grundpaket an.

Das Smart-Home-Grundpaket besteht aus einem Mini-Server als zentrale Steuereinheit, drei Bedienelementen mit Echtglas-Oberfläche inkl. Orientierungslicht und Raumthermostat zur Ansteuerung von bis zu insgesamt acht Lichtern, Ansteuerung von drei elektrischen Einbaurollläden, Verkabelung (Tree Kabel) je Raum als Vorbereitung zwischen Schalter und Lichtauslass für spätere Erweiterung, ein Stück schaltbare Funk-Steckdose (Smart Socket Air), Grundprogrammierung und Inbetriebnahme. Durch den modularen Aufbau lässt sich das Paket jederzeit flexibel anpassen und ergänzen. Weiter bietet es bereits die Möglichkeit zur Visualisierung, sowie Fernzugriff via Tablet oder Mobilgerät. Zusätzliche Funktionen und Anwendungen für Licht, Beschattung, Sicherheit, Heizung, Multimedia, etc. können jederzeit ergänzt werden.

Mit diesem Grundpaket seid ihr bestens gerüstet, denn ihr könnt es nach Belieben erweitern. Loxone hat garantiert für jeden Anwendungsfall die richtige Lösung.

Klingt smart und ist smart!

Kommt am besten mal bei uns in Osterhofen vorbei und bestaunt das Musterhaus Aviva. Dort könnt ihr erleben, wie intelligent ein Haus sein kann. Und bei der Gelegenheit solltet ihr auch einen Blick in das Musterhaus Combino werfen und so erfahren, welche smarten Lösungen es fürs Älterwerden gibt.

Macht´s gut
bis bald, euer Lup

FertighausHausbausmarthomeWolfhaus.de
teilen

Inside Wolf  / TopNews

Das könnte dich auch interessieren

Stadtvilla der besonderen Art!
9. Februar 2024
Planungsideen: die Galerie
12. Januar 2024
Wolf-Lieblingshäuser 2023
29. Dezember 2023
  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut