• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Willkommen im cubushome
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • Baukindergeld
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Willkommen im cubushome
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Zuhause des Monats Januar 2023

27. Januar 2023

Großzügig: 256 Quadratmeter Wohnfläche offeriert dieses moderne und energieeffiziente Einfamilienhaus.

Eine Stadtvilla im Grünen

Auch 2023 geht es mit unserer beliebten Serie „Zuhause des Monats“ weiter. Ich werde euch also wie gewohnt 12 Mal im Jahr ein individuell geplantes Kundenhaus vorstellen: Von Bungalow über Stadtvilla bis zum klassischen Satteldachhaus wird alles dabei sein. Moderne Wolf-Häuser also, die exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche der Baufamilien zugeschnitten sind.

Zum Jahresauftakt möchte ich euch heute ein wirklich großzügiges Einfamilienhaus mit über 250 Quadratmetern Wohnfläche vorstellen. Es hat seinen Platz im bayerischen Landkreis Rottal-Inn gefunden und beherbergt eine mal kleinere, mal größere Familie – Patchwork eben.

Das Bauherrenpaar Mandy und Bernhard lebt hier mit fünf Kindern zwischen drei und fünfzehn Jahren. Deshalb war den beiden wichtig, dass jeder – egal ob Klein oder Groß – sein eigenes Reich hat und zudem viel Raum für gemeinsame Stunden bereitsteht. Mit dem Entwurf dieser Stadtvilla ist eine gute Mischung aus Privatsphäre und ausreichend Platz für Familientrubel gelungen.

Steckbrief zum Haus

  • Einfamilienhaus, Stadtvilla
  • Wohnfläche: 256 m²
  • Kochen-Essen-Wohnen: 96 m²
  • 4 Kinderzimmer
  • 2 Vollgeschosse
  • Walmdach, 20° Neigung
  • Wolf-Ausbaustufe A3 (Ausbauhaus)
Grundriss Zuhause des Monats Januar 2023

Grundriss herunterladen
Wohnen und arbeiten auf einem Grundstück: In dem holzverschalten Gebäude hinter dem Wohnhaus befindet sich der Betrieb des Bauherren für Stahlbautechnik.

Qualität, die überzeugt

Da der Bauherr handwerklich sehr versiert ist und bereits mehrere Häuser gebaut hat, stand bereits vor der Planung fest, dass das neue Zuhause als Ausbauhaus auf dem Grundstück aufgestellt werden soll. Da Zeit ein ganz entscheidender Faktor beim Thema Hausbau für ihn und seine Frau war, fiel die Wahl auf ein Holzfertighaus, so dass die bereits im Werk vorgefertigten Bauteile „nur“ noch vor Ort montiert werden mussten.

Auf Wolf System ist Bernhard durch einen Bekannten aufmerksam geworden, der bereits mit uns sein Einfamilienhaus realisiert hatte. Die Architektur und die Bauqualität sprachen ihn und Mandy sofort an. So nahm er Kontakt zu uns auf und das Paar wurde von unserer Wolf-Fachberaterin Andrea Büttner umfassend beraten. Auch eine Werksführung stand auf dem Programm, die die beiden vollends überzeugte.

Steckbrief Wolf-Fachberaterin

  • Andrea Büttner
  • Wohnort Vilshofen
  • Seit 2001 bei Wolf System
  • Lieblingshaustyp: Stadtvilla
  • Highlight bei diesem Bauvorhaben: die tolle Aussicht in die Natur, vor allem im OG
  • Kontakt: andrea.buettner@wolfsystem.de

Ein Entwurf in Eigenregie

 „Das Baupaar kam mit einem eigenen, sehr detaillierten Entwurf zu uns“, erinnert sich Wolf-Fachberaterin Andrea an das 2018 fertiggestellte Bauprojekt zurück. „Die Besonderheit der Grundrissplanung: Das Obergeschoss sollte über mehr als die üblichen zwei Kinderzimmer sowie natürlich ein Schlafzimmer mit Ankleide und ein Familienbad verfügen und im Erdgeschoss waren ein enorm großer, offener Bereich von fast 100 Quadratmetern und ein zweites mit Dusche und Wanne ausgestattetes Badezimmer gewünscht.“

Der Bauherr, der einen eigenen Betrieb für Stahlbautechnik hat, arbeitet mittlerweile zudem für Wolf System: Und zwar montiert er erfolgreich, verlässlich und mit großem Engagement Wolf-Häuser für Baufamilien. Diese Zusammenarbeit ist ein Resultat aus dem sehr guten Verhältnis, das sich während der Planungs- und Bauphase zwischen unserem Team und dem Bauherren entwickelt hat.

Aufgrund der großen Spannweite im offenen Bereich sind Stahlträger notwendig, die hier sichtbar als gestalterisches Element in Szene gesetzt wurden.

Mehr als nur Beraterin

 „Ich kann mich noch sehr gut an die Familie erinnern“, erzählt unsere Fachberaterin. „Das Paar hatte mir im Laufe unserer Zusammenarbeit seine Liebesgeschichte offenbart. Diese war geprägt von vielen Hindernissen, die überwunden werden mussten – aber über Umwege kamen sie schlussendlich ans Ziel ihrer Träume. Neben ihrem neuen Wolf-Zuhause stand auch die Hochzeit an. Ihren gemeinsamen kleinen Sohn durfte ich auf dem Richtfest kennenlernen. Die Harmonie zwischen den beiden ist so deutlich spürbar und es hat Spaß gemacht, ein Teil dieser Geschichte geworden zu sein.“

Schwellenlose Übergänge auch zum Flur hin betonen die Großzügigkeit im Erdgeschoss.

Offen und weitläufig

Das Erdgeschoss der Stadtvilla, die in ländlich-ruhiger Umgebung steht mit toller Aussicht in die Natur, ist durch den 96 Quadratmeter großen Wohn-, Ess- und Kochbereich geprägt. Hier spielt sich das Familienleben ab und alle kommen zum Essen, Plaudern oder Spielen zusammen.

Auf Schwellen, trennende Wandelemente und pflegeintensive Fußböden haben Mandy und Bernhard verzichtet: Fliesen in Holzoptik zieren das Erdgeschoss und bilden eine große, homogene Fläche.

Der Trick mit der Wand 

Eine architektonische Besonderheit in der Küche ist eine schräge Wand, an der aktuell ein Küchenschrank steht. Dahinter befindet sich eines der insgesamt zwei vollausgestatteten Badezimmer. Die schräge Wandausführung führt zu einer zusätzlichen Öffnung der Küche.

Ganz schön schräg: Durch den Verzicht auf eine Wand im 90°-Winkel wirkt der Kochbereich noch offener.
Egal ob Spielenachmittag oder Abendessen: Am Esstisch haben alle Familienmitglieder Platz.

Alles wie gewünscht

Die von den Bauherren vorgelegte Grundrissplanung konnte in Zusammenarbeit mit unserem Architekten realisiert werden. Kompromisse mussten Mandy und Bernhard in puncto Traumhaus also keine eingehen.

Und auch von der Bauqualität zeigt sich der Hausherr noch immer begeistert: „Der Wandaufbau und die fachmännische Ausführung haben mich zu 100 Prozent überzeugt.“ Auch ein Grund, warum er das Wolf-Team auf den Baustellen bei der Montage tatkräftig unterstützt.

Mittlerweile haben uns Bernhard und seine Frau auch schon ihren Freunden und Bekannten erfolgreich weiterempfohlen. Was für ein tolles Kompliment an uns und unsere Häuser. Danke!

Das war´s für heute mit unserem ersten Zuhause des Monats 2023.

Bis bald,
euer Lupo

EinfamilienhausEnergieeffizienzFertighausfreie PlanungHausbauschlüsselfertigWolfhaus.de
teilen

Kunden erzählen  / TopNews  / Zuhause des Monats

Das könnte dich auch interessieren

Zuhause des Monats Februar 2023
28. Februar 2023
Treppenplanung – darauf solltet ihr achten!
10. Februar 2023
KfW-Förderung und das QNG
13. Januar 2023
  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Starke Partnerschaft
      14. März 2023
    • Zuhause des Monats Februar 2023
      28. Februar 2023
    • Treppenplanung – darauf solltet ihr achten!
      10. Februar 2023


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Starke Partnerschaft
      14. März 2023
    • Zuhause des Monats Februar 2023
      28. Februar 2023
    • Treppenplanung – darauf solltet ihr achten!
      10. Februar 2023
    • Zuhause des Monats Januar 2023
      27. Januar 2023

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut