• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Zuhause des Monats März 2023

24. März 2023

Modernes Satteldachdachhaus mit schicken Extras wie der Übereck-Holzverschalung oder der festen Terrassenüberdachung.

Von Stadtvilla zum Klassiker

Eigentlich wünschte sich unsere Baufamilie eine Stadtvilla. Eigentlich. Aber da gab es eben noch den Bebauungsplan und der ließ diesen Haustypus nicht zu. Was sich anfangs wie ein Kompromiss anfühlte, wurde schnell zum Wunschgedanken. Das Ehepaar Angelina und Alexander konnte sich mit der neuen Hausidee anfreunden – einem modern interpretierten, klassischen Satteldachhaus. Und sogar noch mehr: „Fährt man durch benachbarte Baugebiete, springen einem dort viele, sehr ähnliche Stadtvillen ins Auge. Unser Zuhause ist wirklich individuell und hat Wiedererkennungswert. Wir möchten nicht tauschen“, so die Bauherrin.

Mittlerweile wohnt die Familie schon seit knapp fünf Jahren in ihrem Wolf-Domizil – gemeinsam mit ihrer sechsjährigen Tochter und ihrem neunjährigen Sohn. Das Haus steht in Grafenau und ist unser Zuhause des Monats März.

Familienhaus mit überdachter Terasse.
Traumhaft: ein Haus, das sich harmonisch in die ländliche Idylle einfügt.

Steckbrief zum Haus

  • Einfamilienhaus mit fester, überdachter Terrasse
  • Satteldach, 25° Neigung
  • Wohnfläche: 156 m²
  • Kochen-Essen-Wohnen: 42,55 m²
  • 1,5 Geschosser
  • KfW-Effizienzhaus 55
  • Wolf-Ausbaustufe: Technikfertig inkl. Spachteln
Grundriss Zuhause des Monats März 2023

Grundriss herunterladen

Kurze Bauzeit

Die junge Familie lebte vor Baubeginn mit ihrem kleinen Sohn in einer Eigentumswohnung. Den Wunsch, einmal gemeinsam zu bauen – ganz nach eigenen Vorstellungen – verspürten sie schon länger. Ein Haus im Grünen mit großzügigem Garten und ganz viel Freiraum im und ums Haus herum.

Nachdem ein passendes Grundstück gefunden war, machten sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Haushersteller. Fest stand: Es sollte auf jeden Fall ein Holzfertighaus werden. Ganz einfach deshalb, weil sich so die Bauzeit vor Ort auf ein Minimum reduziert und weil der nachwachsende Rohstoff Holz nachweislich positiv das Raumklima beeinflusst. Garantierte Wohngesundheit für alle kleinen und großen Bewohner und ein Beitrag zum Umweltschutz – das klingt beruhigend. So holten die Bauherren verschiedene Angebote von Hausherstellern in der Region ein und machten sich zudem auf den Weg in die Hausausstellung Poing bei München. Hier statteten sie unter anderem unserem Musterhaus Lumina einen Besuch ab.

Und kurz darauf durften wir die Familie in unserem Bauherrenstudio am Firmensitz in Osterhofen willkommen heißen, wo wiederum vier vollausgestattete Musterhäuser erkundet werden können. 

Angelina und Alexander lernten unsere Fachberaterin Andrea Büttner kennen und in einem ersten Gespräch schilderten sie ihr die Hausbauwünsche.

Steckbrief Wolf-Fachberaterin

Beraterin Andrea Büttner
  • Andrea Büttner
  • Wohnort Vilshofen
  • Seit 2001 bei Wolf System
  • Lieblingshaustyp: Stadtvilla
  • Highlight bei diesem Bauvorhaben: die überdachte Terrasse mit dem fantastischen Ausblick
  • Kontakt: andrea.buettner@wolfsystem.de

Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

Nachdem klar war, dass sie keine Stadtvilla bauen dürfen, fertigte unsere Fachberaterin eine erste Skizze eines möglichen Satteldachhauses an. Der Entwurf fand großen Anklang! Der sehr hohe Kniestock sorgt dabei für extrem wenig Dachschräge.

Ausschlaggebend für die Entscheidung mit uns zu bauen, waren gleich mehrere Gründe: Zum einen, dass Wolf auch (im Stile des Hauses) individuell Garagen plant und baut, zum anderen, dass die Möglichkeit besteht, Eigenleistung ins Bauvorhaben einzubringen. Und dann war da noch das Top-Preis-Leistungs-Verhältnis! Damit stand der Entschluss fest: Angelina und Alexander schenkten uns ihr Vertrauen.

Wohn-, Ess- und Kochbereich.
Gemütlich, natürlich und tageslichthell: der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich.
Große Küche mit warmen Holzelementen.
Innen wie außen: Gezielt eingesetzte Holzelemente verleihen dem modernen Stil des Hauses Wärme.

Holz als gestalterisches Element

Wiedererkennungswert erfährt das schicke Einfamilienhaus schon durch die Fassadengestaltung. Mit der Übereckverschalung aus Holz setzten die Bauherren auf Individualität. Dieses Stilmittel findet sich auch im Hausinnern wieder. So sind beispielsweise warme Akzente durch Holz in die moderne, weiße Küche integriert. Die Geschosstreppe weist ebenfalls diese Farbkombination auf – und die Fußböden im Erd- und Obergeschoss greifen denselben Holzton auf. Dieser Color-Mix sorgt schon optisch für eine angenehme und entspannte Wohnatmosphäre.

Wohnzimmer mit Kaminofen.
Ein Highlight im offenen Bereich: der Kaminofen für gemütliche Stunden und wohlige Wärme.

Platz zum Arbeiten

Das Haus ist so konzipiert, dass sowohl für Angelina als auch für Alexander jeweils ein Homeoffice zur Verfügung steht: eines im Erdgeschoss, das andere in der oberen Etage, wo sich klassisch auch zwei Kinderzimmer, ein Elternschlafzimmer mit Ankleide sowie ein großzügiges Familienbad befinden.

Geschlossene Holztreppe.
Die geschlossene Holztreppe wirkt wohnlich und modern.
Tageslichthelles Badezimmer.
Für viel Helligkeit: jeweils große Fenster auf zwei Seiten des Badezimmers mit tollem Weitblick.
Schlafzimmer.
Auch vom Elternschlafzimmer aus kann der traumhafte Blick in die Natur genossen werden.

Besondere Anordnung der Fenster

Bei genauem Hinsehen fällt einem eine weitere Besonderheit auf: im Obergeschoss sind die Fenster unterschiedlich hoch angeordnet! So sind alle Fenster der Giebelseite höher gesetzt als die der Traufseiten. Ein toller Trick, der die leichte Dachschräge berücksichtigt.

Für richtig viel Tageslicht sorgen in jedem Eckzimmer der oberen Etage jeweils zwei Fenster.

Mädchenzimmer in rosa.
Ein schöner Platz zum Hausaufgaben machen: der Schreibtisch unter dem breiten Fenster.

Ein Ort zum Wohlfühlen

Zeit verbringt die Familie am liebsten im Freien – dank der überdachten Terrasse ist das sogar bei schlechterem Wetter möglich. Und wenn es zu kalt zum Draußensitzen ist, kann sie den Blick in die Natur auch vom offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich aus schweifen lassen.

Das war´s von unserem Zuhause des Monats März.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.

Bis zum nächsten Mal,
euer Lupo

EinfamilienhausFertighausHausbauSatteldachhausTechnikfertigWolfhaus.de
teilen

Kunden erzählen  / TopNews  / Zuhause des Monats

Das könnte dich auch interessieren

Stadtvilla Deluxe
31. Mai 2024
Stadtvilla der besonderen Art!
9. Februar 2024
Planungsideen: die Galerie
12. Januar 2024

Kommentar abgeben


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut