• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Musterhaus des Monats Juni 2023

30. Juni 2023

Die unterschiedlich großen Baukörper der Stadtvilla sorgen für eine spannende Fassadengestaltung.

Ein Domizil der Superlative – das Musterhaus Dresden

Über 300 Quadratmeter Gesamtnutzfläche, ein Schwimmteich, eine vollverglaste Terrasse mit Cabriodach, eine exklusive Einliegerwohnung – ich weiß gar nicht, womit ich anfangen soll, denn in dieser modernen Stadtvilla stecken so viele beeindruckende und exklusive Details. Unser Musterhaus des Monats Juni steht in Radeberg unweit von Dresden und kann nach vorheriger Terminvereinbarung mit unseren Fachberatern Frank Streiter und Benno Rudel besichtigt werden. Und in eben dieses Domizil möchte ich euch heute mitnehmen.

Musterhaus Dresden in seiner vollen Pracht.

Schick: Die Doppelgarage ist in den Grundriss integriert.

Steckbrief zum Haus

  • Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
  • Walmdach
  • Gesamtnutzfläche: 303 m²
  • Wohnen-Essen: 40 m²
  • Kochen: 21 m²
  • Einliegerwohnung: 53 m²
  • 2 Vollgeschosse
  • Extras: Wintergarten, Doppelgarage (41 m²)
Grundriss Musterhaus des Monats Juni 2023

Grundriss herunterladen

Repräsentative Stadtvilla

Wie jedes Wolf-Fertighaus ist auch dieses moderne und energieeffiziente Domizil ein Unikat. Mit seinen über 300 Quadratmetern wurde das Musterhaus Dresden zum Wohnen und Arbeiten konzipiert. Die Einliegerwohnung (gut 50 Quadratmeter) soll vor allem in ferner Zukunft die Möglichkeit bieten, dort Pflegepersonal unterzubringen. Sie verfügt über einen separaten Eingang und ein besonderes Wohnkonzept. Doch dazu später mehr.

Das Erdgeschoss beherbergt alle Bereiche des Wohnens: den offenen Wohn-Essbereich, die Küche, ein geräumiges Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank und angeschlossenem Bad, ein Gäste-WC sowie die Haustechnik und den beeindruckenden Wintergarten. 

Das Obergeschoss hingegen ist dem Arbeiten vorbehalten. Derzeit ist es deshalb die Büroetage unserer Wolf-Fachberater, wo ihr euch gerne als künftige Baufamilien umfassend beraten lassen könnt.

Im Garten des Musterhauses Dresden kann man sich herrlich entspannen.

Zwei Vollgeschosse und extra hohe Decken sorgen für viel Freiraum im Haus.

Die besondere Architektur

Grundsätzlich orientiert sich dieser Entwurf an einer Stadtvilla, allerdings mit vielen, individuellen Modifizierungen. Die zwei Vollgeschosse sind beibehalten, die Baukörper des Erd- und Obergeschosses hingegen sind unterschiedlich groß. Die Loggia der oberen Etage lockert die Fassade zum Garten hin auf, ebenso wie der an das Domizil angedockte Wintergarten mit den großen aufschiebbaren Glaselementen.

Die Farbwahl reicht von weiß über dezent sandfarben bis hin zu anthrazit und wirkt zeitlos und edel. Die Doppelgarage ist in den Grundriss des Musterhauses integriert und über die Diele zugänglich.

Das Lamellendach im Wintergarten des Musterhauses Dresden lässt sich bequem öffnen und schließen

Das Lamellendach des Wintergartens lässt sich nach Lust und Laune auf Knopfdruck öffnen und schließen.

Wohn- Essbereich des Musterhauses Dresden

Ein Highlight im repräsentativen Erdgeschoss: der drehbare Kubuskamin.

Wohn- Essbereich des Musterhauses Dresden mit dem Kamin als Highlight.

Extra hohe Decken und die gigantische Hebeschiebetür zaubern ein besonderes Raumerlebnis.

Feuer und Flamme

Ich sage euch, der offene Wohn-Essbereich ist ein echter Hingucker! Und wenn dann noch ein Feuerchen im Kubuskamin lodert, dann bin ich hin und weg! Feuer und Flamme sozusagen. Der Clou: Der Kamin lässt sich bis zu 180 Grad drehen. Das bedeutet, dass ihr von überall im Raum das Flammenspiel genießen könnt.

Und es gibt noch mehr zu entdecken. Zum Beispiel, die schrägen Decken in Bad und Küche des Erdgeschosses oder die extra für das Haus gedruckten Tapeten. Darüber hinaus gibt es schicke großformatige und raumhohe Fliesen in den Bädern der Stadtvilla, eine edel beleuchtete Eichenholztreppe, die euch in die Büroetage bringt. Ihr seht, unser Musterhaus Dresden eignet sich bestens als Inspirationsquelle für künftige Bauvorhaben.

Die moderne Küche des Musterhauses Dresden.

Wolf-Fachberater Frank Streiter in der Küche des Hauses.

Koch- und Essbereich des Musterhauses.

Wo darf serviert werden: am Esstisch in der Küche, am Kochtresen oder doch lieber im offenen Wohn-Essbereich?

Das Tageslichtbad des Musterhauses Dresden.

Das Lichtkonzept lässt Badewanne und Waschtisch förmlich schweben.

Die Einliegerwohnung im Musterhaus Dresden besticht durch Offenheit.

Offenheit ist Trumpf: auch in der Einliegerwohnung.

Eine zweite Wohneinheit

Die über 50 Quadratmeter große Einliegerwohnung im Erdgeschoss verfügt über einen separaten Eingang, ist aber ebenso über den Essbereich des Hauses zugänglich.

Auch die Wohnung hält viele luxuriöse Ausstattungselemente bereit. So ziehen die freistehende Wanne auf einem Eichenholzpodest oder die Infrarotkabine die Blicke auf sich.

Loftcharakter entsteht durch die Ensuite-Lösung für Wohnen, Schlafen und Baden. Eine Ankleide, Küche und ein Duschbad komplettieren die Wohneinheit.

Highlight der Einliegerwohnung ist die freistehende Badewanne.

Stilvoller Eyecatcher: die freistehende Wanne im offenen Wohn- und Schlafbereich.

Das Obergeschoss

Das Hauptaugenmerk der oberen Etage liegt ebenfalls auf viel Tageslicht. Von daher ist auch diese mit sehr großen und vielen Fensterflächen ausgestattet. Ein toller Ort zum Arbeiten! Hier befinden sich ein Konferenztisch mit einem großen Präsentationsbildschirm zum Beispiel für eure Grundrissentwürfe, zwei Arbeitsplätze für unsere Fachberater sowie ein Bad/WC.

Im Obergeschoss des Musterhauses Dresden sind zwei Büros untergebracht.

Fachberater Benno Rudel an seinem Arbeitsplatz im Obergeschoss des Musterhauses.

Fotos und Videos wie hier im Blog sind natürlich schick zum Anschauen und hilfreich zum Sammeln von Ideen, aber die beste Art, ein Musterhaus zu erleben, ist immer noch, es zu besuchen. Deshalb: fühlt euch eingeladen und kommt vorbei!

Vereinbart gerne einen Termin mit Benno Rudel und Frank Streiter:

Tel.: 0172 1733410
Musterhaus Dresden
Am Sandweg 30
01454 Radeberg

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Macht´s gut, bis zum nächsten Mal,

euer Lupo

DresdenEinfamlilienhausEinliegerwohnungMusterhausWolfHaus
teilen

TopNews  / Zuhause des Monats

Das könnte dich auch interessieren

Das sind die neuesten Wolf-Musterhäuser!
12. Juli 2024
Stadtvilla der besonderen Art!
9. Februar 2024
Planungsideen: die Galerie
12. Januar 2024

Kommentar abgeben


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut