• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Musterhaus des Monats August 2023

28. August 2023

Cooler Auftritt: unser Musterhaus Aviva im Bauherrenstudio in Osterhofen

Stylish, elegant und smart

Heute möchte ich euch mehr als nur ein „normales“ Musterhaus vorstellen: ein Haus im Haus. Klingt ungewöhnlich, oder? Aber das gibt es tatsächlich bei uns am Firmensitz in Osterhofen. Unser Referenzhaus Aviva steht nämlich in Wolfs Bauherrenstudio. Dabei spreche ich nicht von einem Domizil im Miniformat, sondern einem modernen Hingucker mit zwei Vollgeschossen und 122 Quadratmetern Nutzfläche – einem echten, begehbaren Musterhaus also.

Wolf's Bauherrenstudio Osterhofen

Was da alles drin steckt: Unser Bauherrenstudio beherbergt vier Musterhäuser, die Bemusterung sowie Büros von unseren Fachberatern.

Alles unter einem Dach

Kommt gerne mal vorbei und schaut euch bei uns um. Die große, rote Halle mit Satteldach ist „Wolf´s Bauherrenstudio“.

In dieser präsentieren wir insgesamt vier sehr unterschiedliche, voll ausgestattete Wolf-Häuser und unsere Bemusterung mit Produkten namenhafter Hersteller – vom Wasserhahn bis zu den Dachziegeln, einfach allem, was ihr für euer künftiges Haus benötigt. Zugleich könnt ihr vor Ort unser Wolf-Team mit Fragen löchern, euch kompetent beraten lassen oder schon einmal an einem Entwurf basteln.

Unser neuestes Musterhaus im Bauherrenstudio hat sowohl architektonisch als auch technisch viel Exklusives zu bieten. Deshalb ist „Aviva“ das Musterhaus des Monats.

Fassade Musterhaus Aviva

Eyecatcher im Bauherrenstudio

Es wird euch sofort ins Auge springen – unser Musterhaus Aviva. Denn schon die Fassadengestaltung ist besonders, sowohl in ihrer Farbgebung (bronze-weiß) und dem Material (Aluminium) als auch aufgrund des faszinierenden Lichtkonzeptes. 

Und, ich bin mir sicher, spätestens im Hausinnern werdet ihr mir Recht geben, wenn ich sage: Design und höchste Ansprüche an Qualität spielen bei Aviva die Hauptrolle.

Auffällig ist die Leichtigkeit, mit der das Haus auftritt: außen wird diese durch das schwebenden Pultdach verstärkt. Analog dazu kommen beim Interieur Design fast ausschließlich wandhängende Elemente zum Einsatz. Der Kamin: schwebend. Die Regale neben dem Sitzfenster: ebenfalls schwebend, um nur einige Beispiele herauszugreifen. Mich begeistert zudem die Tatsache, dass Wolf zwei unterschiedliche Bauweisen (die Modul- und die Individualbauweise) zu einem smarten, zukunftsweisenden und designstarkem Domizil zusammengefügt hat. Der Anbau mit der Dachterrasse und unseren Büros sind Module, die an den individuell geplanten Komplex mit den zwei Vollgeschossen angedockt sind.

Steckbrief zum Haus

  • Individual- und Modulbau
  • 2 Vollgeschosse
  • Pultdach, 5° Neigung
  • Gesamtnutzfläche: 122 m²
  • Wohnen-Essen-Kochen: 47 m²
  • Bad: 25 m²
  • Dachterrasse
  • zweifarbige Aluminiumfassade
Grundriss Musterhaus des Monats August 2023

Grundriss herunterladen
Musterhaus Aviva Gesamtansicht

Leichter Leben

Aviva ist ein Haus für all diejenigen, die eine exklusive Optik zu schätzen wissen. Aber ebenso für Bauherren, die keine Abstriche hinsichtlich Komfort und Funktionalität machen möchten. Bequemes Wohnen garantiert – neben dem gut durchdachten Grundriss – das Smarthome System von Loxone. Es übernimmt die kleinen und manchmal auch nervigen Dinge des Alltags und lernt ständig dazu. Integriert sind beispielsweise die Lichtsteuerung, die Videosprechanlage, die Raumtemperaturregelung, der Präsenzmelder oder die Audiosteuerung via Alexa.

Terrasse vom Musterhaus Aviva

Die geräumige Dachterrasse, auf der auch ein Whirlpool steht. Und im Hintergrund seht ihr zwei weitere Musterhäuser des Bauherrenstudios.

Die Alu-Fassade

Ein eigenes, individuelles Haus zu bauen, ist eine große Sache: für viele ein Lebenstraum oder zumindest ein lang gehegter Wunsch. Von daher soll einfach alles passen – die Architektur, das Design, die Qualität, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Durch den Werkstoff Aluminium ist es uns gelungen, Baufamilien eine echte Alternative zur klassischen weiß-grauen Putzfassade oder einer Holzverschalung aufzuzeigen. Mit der Wahl des Materials legen die künftigen Bewohner auch die Intensität des Pflegeaufwands fest. Putz zum Beispiel benötigt regelmäßig einen neuen Anstrich. Holz zwar nicht, ändert allerdings durch seine natürliche Patina seinen Farbton. Aluminium hingegen behält seinen ursprünglichen Glanz, ohne dass ihr dazu etwas beisteuern müsst.

Vor allem der stilvolle Bronzeton des Obergeschosses erzeugt eine extravagante Ästhetik mit Wiedererkennungswert – die auch der vertikalen und horizontalen Verlegung der einzelnen, unterschiedlich breiten und langen Fassadenelemente geschuldet ist.

Neben der visuellen Wirkung generiert die hinterlüftete Aluminiumverbundfassade zusätzlichen Mehrwert: Es bilden sich weder Kondenswasser noch ein Hitzestau. Der Werkstoff Aluminium ist nicht brennbar, witterungsbeständig, rostfrei und verlustfrei recyclebar. Ein wirklich spannendes Material für die Fassadengestaltung.

Küche im Musterhaus Aviva

Smart: für jede Stimmung die passende Beleuchtung abrufen.

Essbereich im Musterhaus Aviva

Verblüffend echt: das Kaminfeuer mit Knistergeräuschen. Dieses ist allerdings völlig ungefährlich, denn es wird elektronisch erzeugt.

Zum Wohlfühlen

Dem offenen Bereich Wohnen, Essen und Kochen kommt im Bungalow jede Menge Fläche zu: nämlich gut 56 Quadratmeter. Viel Freiraum und Tageslicht gehören zum Wohnkonzept.

Der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich des Musterhauses wird durch das luxuriöse Lichtkonzept stilvoll und modern in Szene gesetzt. Das Ambiente zeigt sich geradlinig. Die XXL-Bodenfliesen in angesagter Steinoptik unterstreichen die klare Formensprache.

Der Elektrokamin mit Flammeffekten und Knistergeräuschen verursacht weder Schmutz noch Arbeit, sorgt aber für (optische) Wärme und Gemütlichkeit. Neben dem Esstisch und dem Sofa gibt es noch weitere Sitzgelegenheiten im Erdgeschoss – nämlich das bequeme Sitzfenster mit Ausblick. Fantastisch!

Wohnbereich Musterhaus Aviva

Die Faltwerktreppe mit dem handgefertigten Stahlgeländer ist der Blickfang im Erd- und Obergeschoss.

Treppenaufgang Musterhaus Aviva

Ein Meisterwerk und Unikat

Tapeten als gestalterisches Mittel sind wieder angesagt! Insbesondere auffällige Ausführungen.

Ohne Übertreibung, aber mit Stolz darf ich sagen: Die Faltwerktreppe hat einen skulpturalen Charakter, ist ein Kunstwerk und wurde handgefertigt! Eichenholz, Glas und Stahl gehen hierbei eine Symbiose ein.

Im Treppenauge haben wir wunderschön gestaltete Elemente, die Verästelungen eines Baumes darstellen. Sehr modern wirkt im Erd- wie auch im Obergeschoss jeweils ein raumhohes Glaselement.

Badezimmer des Musterhauses Aviva

Beeindruckend: Die Badewanne sowie der Waschtisch wirkt schwebend. Das Lichtkonzept zaubert Wellness-Stimmung.

Infrarotkabine im Musterhaus Aviva

Neben einer großen Walk-In-Dusche findet in dem 25 Quadratmeter großen Bad auch eine Infrarotkabine Platz.

Wellness-Feeling

Bei der Planung des Badezimmers kommt bei vielen Baufamilien die beliebte T-Form zum Einsatz. Das bedeutet, die Dusche und das WC verstecken sich jeweils in einem Abteil hinter einer Wand. Wir haben für das gut 12 Quadratmeter große Badezimmer des Bungalows allerdings die L-Form gewählt, weil wir dank dieser Raumlösung tatsächlich Platz gespart haben. Auf den so gewonnen Quadratmetern könnte nun eine Infrarotkabine installiert werden. Aktuell befindet sich dort eine Relaxliege.

Sogar im Bad manifestiert sich luxuriöser Lifestyle. Dieses ist mit 25 Quadratmetern ein großzügiger Wohnraum mit einem Solitär: der freistehenden Wanne, die auf ein Podest gesetzt und zusätzlich mit einem Lichtband versehen wurde. Je nach Stimmung lässt sich das Bad in unterschiedliche Farben einhüllen.

Wohlfühlatmosphäre schafft dabei nicht nur die formschöne Wanne, sondern ebenso die Infrarotsauna oder die große Regendusche, die mit einer Sitzbank ausgestattet ist. Auf der Dachterrasse wartet neben einem Essplatz und einer gemütlichen Sofaecke ein großer Whirlpool. Da sag ich nur: Willkommen im Urlaub!

Und wann stattet ihr uns einen Besuch ab? Hoffentlich bald! Wir freuen uns auf euch!

Und wenn ihr „Aviva“ erkundet habt, dann warten hier ja noch drei weitere Musterhäuser und die Bemusterung auf euch.

Auf bald,
euer Lupo

MusterhausWolfHaus
teilen

TopNews  / Zuhause des Monats

Das könnte dich auch interessieren

Das sind die neuesten Wolf-Musterhäuser!
12. Juli 2024
Stadtvilla der besonderen Art!
9. Februar 2024
Planungsideen: die Galerie
12. Januar 2024

Kommentar abgeben


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut