• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

Zuhause des Monats Januar

28. Januar 2022

Modern und ansprechend: kompaktes Einfamilienhaus mit 133 Quadratmetern Wohnfläche

Erst ein Haus von Wolf System, dann ein Job bei Wolf

Natürlich möchten wir euch auch im neuen Jahr wieder regelmäßig unser Zuhause des Monats präsentieren. Individuelle Häuser, die zu 100 Prozent den Wünschen der Baufamilien entsprechen und deshalb immer ein Unikat sind. Dieses Mal habe ich Robert Islinger besucht, der aus Überzeugung mit uns gebaut hat und mittlerweile sogar als Bauleiter für Wolf System tätig ist. Manchmal sind es eben die Zufälle, die zu besonderen Entwicklungen führen. Aber der Reihe nach.

Zwei Vollgeschosse sorgen für viel Wohnfläche ohne Dachschrägen.

Das Bauvorhaben

Robert ist Anfang 50, als er sich seinen Wunsch von einem individuell geplanten Eigenheim verwirklicht. Dass es ein Holzfertighaus werden sollte, stand außer Frage: wegen des gesunden Raumklimas, des schnellen Aufbaus und der Festpreisgarantie – sprich der besonders guten Planungssicherheit.

Da Robert auf dem elterlichen Grund, auf dem sich Garagen, eine Werkstatt und ein altes Wohnhaus befinden, bauen möchte, muss er weder Zeit noch Nerven in die Grundstückssuche investieren.

Und auch die Frage nach einem geeigneten Fertighausunternehmen lässt sich schnell beantworten. Von Wolf System hatte er schon viel Gutes gehört, zudem befindet sich der Haushersteller in derselben Region. Ein wichtiger Punkt für Robert, denn so ist für den Fall der Fälle der Kundendienst nicht weit. Von dem Service musste er allerdings (glücklicherweise) noch keinen Gebrauch machen.

Schon der Eingangsbereich präsentiert sich wohnlich und gemütlich.
Auch der Platz unter der Treppe wird genutzt: Hier befindet sich der Schlafplatz des Hundes.

Die Planungsphase

Um Platz auf dem Grundstück zu schaffen, werden die alten Garagen abgerissen. Das kleine Gebäude, das nun auf der linken Seite an das neue Wohnhaus anschließt – die Werkstatt des Bauherren – bleibt erhalten.

Da Robert das Haus nicht für sich alleine, sondern für seine insgesamt fünfköpfige Familie plant, werden auf jeden Fall drei Kinderzimmer benötigt. Das jüngste der drei Mädels ist mit Fertigstellung des Hauses noch ein Baby, die älteste Tochter bereits ein Teenager.

Eine Einheit: Ein Jugendzimmer im Erdgeschoss ist mit einem eignen Bad ausgestattet.

Robert und seine Frau hatten schon vor Planungsbeginn sehr konkrete Vorstellungen vom Grundriss. Lydia Gold, ihre Fachberaterin, erarbeitete in ständigem Austausch mit den Bauherren ein individuell auf die Familie zugeschnittenes Konzept. Entstanden ist ein kompaktes Haus mit zwei Vollgeschossen und insgesamt 133 Quadratmetern Wohnfläche für die fünfköpfige Familie und deren Hund.

Hier macht Kochen doppelt Spaß! Modernes Ambiente mit Ausblick auf die Terrasse und in den Garten.
Pflegeleicht und schön: Das Erdgeschoss ist mit Fliesen in Holzoptik ausgestattet.

Das Erdgeschoss

Bei einer fünfköpfigen Familie herrscht grundsätzlich Trubel. Deshalb war dem Paar ein offener, kommunikativer Bereich über die gesamte Länge des Hauses hinweg, zum Kochen, Essen, Relaxen, Freunde treffen und Fernsehen sehr wichtig. Hier findet das Miteinander statt, der tägliche Austausch sowie das gemeinsame Speisen.

Eine Diele mit Geschosstreppe und eine separate Wohneinheit für die älteste Tochter mit eigenem Bad, ein WC sowie ein Hauswirtschafts-/Technikraum komplettieren das Erdgeschoss. Besonders praktisch ist das Zimmer-Bad-Ensemble. So kann ausreichend Privatsphäre für die mittlerweile junge Erwachsene garantiert werden. Nah beieinander und doch getrennt. Gemeinsamkeit, nur wenn gewünscht. Perfekt!

Das Elternschlafzimmer ist großzügig gestaltet und beherbergt neben dem Doppelbett auch einen wandfüllenden Schrank.
Eyecatcher: die Duschwand aus Glasbausteinen.

Das Obergeschoss

Hier befinden sich zwei weitere Kinder- und ein großzügiges Elternschlafzimmer sowie ein geräumiges und gemütliches Bad mit einer Walk-In-Dusche und Badewanne. Das Haus kommt ohne separate Ankleide aus, da die Schränke geschickt ins Schlafzimmer integriert sind. Wenn die Kinder früher oder später ihre eigenen Wege gehen, soll ein Zimmer zur Ankleide und ein weiteres zum Büro umfunktioniert werden.

Energieeffizienzhaus 40

Obwohl das Domizil schon Ende 2017 fertiggestellt wurde, erfüllt es alle Anforderungen an ein KfW 40 Haus. Eine Photovoltaikanlage befindet sich auf dem Wohnhaus, eine weitere auf dem Dach der Werkstatt und der Energiespeicher steht im Technikraum. Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist. Da die Familie noch über einen alten Vertrag verfügt, ist das durchaus lukrativ. In Zukunft soll mit der Energie dann ein E-Auto aufgetankt werden.

Von dem Wandsystem seines Wolfhauses schwärmt Robert regelrecht. Aufgrund der super Dämmung genügt es selbst an kalten Wintertagen, nur halbtags zu heizen, um eine ideale Wohlfühltemperatur zu erreichen.

Robert ist nicht nur zu seinem Traumhaus gekommen, sondern ebenso zu einem neuen Job. Er arbeitet bei uns als Bauleiter. Durch den engen Kontakt während der Bauphase lernte er das Unternehmen besser kennen, hörte, dass Bauleiter gesucht wurden, bewarb sich und bekam die Stelle. Seit 2020 ist Roland nun Teil des Wolf Teams.

Sein Fazit: Sowohl in seinem Haus, als auch im Job fühlt er sich rundum wohl. Toll, wenn aus dem gemeinsamen Hausbau noch viel mehr entsteht.

Den Grundriss zum Haus findet ihr unten.

Bis zum nächsten Mal,
euer Lupo!

Grundriss

Grundriss Zuhause des Monats Januar 2022

Grundriss herunterladen
EnergieeffizienzHausbauHolzhausKfW40ModernesWohnenWolfhaus.de
teilen

Inside Wolf  / TopNews  / Zuhause des Monats

Das könnte dich auch interessieren

Stadtvilla der besonderen Art!
9. Februar 2024
Planungsideen: die Galerie
12. Januar 2024
Wolf-Lieblingshäuser 2023
29. Dezember 2023
  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut