• Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen im Dorfkern unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • Wenn das Baugrundstück zum Bauherren kommt
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos
    • Wie helfen wir den Kunden bei der Planung?
    • Die Logistik wird vorab gut geplant
    • Was muss ich tun um KFW Förderung zu erhalten?
    • Wie viele Leute sind bei einem Hausbau beteiligt?
    • Wie werden die Innenwände bei WOLF montiert?
    • Die WOLF Installationsebene
    • Wie sieht das mit den Fenstern aus?
    • Der Vorfertigungsgrad bei WOLF Haus
    • Vorbereitungen für das Rennen
  • Startseite
  • Kunden erzählen
    • Vom Kaninchenstall bis zum Eigenheim
    • Drei Generationen unter einem Dach
  • Mitarbeiter erzählen
    • Interview mit Fachberater Johann Angermeir
    • Interview mit Geschäftsführer Alois Konrad
  • WOLF Prinzip
    • 10 Mythen über Fertighäuser
  • Inside WOLF
    • Tradition bei WOLF: Das MaiBAUmfest
      • MaiBAUmfest 2019 – Das geHEIMnis wurde enthüllt
    • Ein Einblick in die WOLF-Welt
    • WOLF Haus als Ausbildungsbetrieb
    • Lehrlingsberufe zum greifen nah
    • Tag der offenen Tür im Neubau von WOLF
    • Lupo auf dem Karpfhamer Fest
    • 50 Jahre WOLF System
  • WOLF Videos

In der Weihnachtsbäckerei

20. Dezember 2022

Mit vereinten Kräften: Kuchenbacken mit Familie Rucker

Alle Jahre wieder

Es ist doch jedes Jahr das Gleiche: Schon die Vorweihnachtszeit ereilt mich überraschend schnell und ehe ich mich versehe, steht der 24. Dezember vor der Tür. Alljährlich nehme ich mir fest vor: Diesmal gehe ich es ruhiger an und genieße diese besonderen Momente. Aber: Es will mir nicht so recht gelingen. Die Zeit rennt erbarmungslos.

Unserer Wolf-Familie lädt ein

Vielleicht erinnert ihr euch noch an den Blogbeitrag zum Osterbacken. Da war ich zu Gast bei bei Verena und Tobias Rucker – beide Fertighaus-Fachberater bei Wolf System – ihrer zweijährigen Tochter Alma und Verenas Mutter Andrea (ebenfalls Fachberaterin im Unternehmen): kurzum bei unserer Wolf-Familie.

Auch in der Adventszeit hat sich das Paar etwas Besonderes einfallen lassen. Trotz des Trubels so kurz vor Weihnachten schalten Verena und Tobias heute einen Gang runter und gewähren uns exklusive Einblicke in ihr Familienleben. Backen steht auf dem Programm und mich haben sie ebenfalls in ihr schickes und nachhaltiges Zuhause (natürlich ein Wolfhaus!) eingeladen. Es wird Kuchen serviert und die eine oder andere schöne beziehungsweise witzige weihnachtliche Anekdote aus vergangenen Tagen aufgetischt.

Starke Familienbande: Verena und Ihre Mama Andrea mit Töchterchen Alma
Was für eine tolle Verzierung: fast zu schade zum Verspeisen

Glühwein-Käsekuchen mit Spekulatiusboden

Beim Backen oder dem Weihnachtsessen sind die beiden kreativ – DIE alljährliche Routine oder Tradition gibt es nicht, denn sie sind sehr probier- und experimentierfreudig. Abwechslung ist angesagt!

Verena hat sich im Internet inspirieren lassen für die heutige Backsession. Ihre Vorgaben: Der Kuchen soll einfach in der Zubereitung sein, toll aussehen und natürlich außergewöhnlich gut schmecken (das müssen wir noch herausfinden). Ein Glühwein-Käsekuchen hat das Rennen gemacht. Der soll es nun werden! 45 Minuten Zubereitungs- und etwa 60 Minuten Ofenzeit. 

(Downloadbutton Rezept)

Das Rezept zum Nachbacken für euch:

Glühwein-Käsekuchen mit Spekulatiusboden

Rezept herunterladen

Weihnachtsessen

Auf ein typisches Gericht für den 24. Dezember sind die Ruckers nicht festgelegt. In diesem Jahr soll es als Vorspeise Süßkartoffeln mit Avocadocreme geben, als Hauptmahlzeit klassisch Ente mit Rotkohl und Knödeln und als Dessert einen leckeren Schokokuchen. Ihre Eltern werden zu Gast sein und für 18 Uhr ist die Bescherung geplant. Die ist mit Kindern natürlich immer ein richtiges Erlebnis!

Unser Lupo ist ein gern gesehener Gast – er hilft wo er nur kann!

Familienfotos und ein Vereinslied

Während des Backens kommen wir ganz schön ins Plaudern. Kindheitserinnerungen! Ja, ja, wer hat die nicht? Ich möchte euch hier zwei nicht vorenthalten.

In Tobias´ Familie wurde alljährlich unterm Weihnachtsbaum ein Gruppenfoto gemacht. Anfangs war er noch ein Baby, dann ein Kleinkind, ein Schulkind, … und mittlerweile selbst Vater. Die Bilder, die über drei Jahrzehnte hinweg die Familie porträtieren, zieren das Treppenhaus seiner Eltern. Eine Zeitreise in längst vergangene Tage. Verena ist von der Idee so begeistert, dass nun auch sie und Tobias diese Tradition übernommen haben.

Weihnachten im Ruhrgebiet

Verena, aufgewachsen in einer Bergbaufamilie im Ruhrgebiet, erinnert sich gerne an die so herzlichen und gemütlichen Weihnachtsfeste ihrer Kindheit zurück, wo es weniger um materielle Werte als vielmehr um das Zusammensein im großen Kreise ging. Ihr wurde schon als Kleinkind Jahr für Jahr eine ganz besondere Ehre zuteil: Sie sollte singen, um dann die Geschenke zu bekommen, die das Christkind abgeben hatte. Aber nicht etwa ein Weihnachtslied, nein, sie durfte das Vereinslied von Schalke 04 trällern! Schon mit knapp drei Jahren war Verena absolut textsicher. Und dann ging es ans Geschenkeauspacken. Schön, wie unterschiedlich jede Familie so einzigartig den Heiligen Abend begeht.

Der Traum vom eigenen Wolf-Haus

Auch auf das Thema Hausbau kommen wir natürlich zu sprechen. „Die aktuelle Situation mit hoher Inflation, steigenden Zinsen und extremen Teuerungsraten in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens trägt sicher dazu bei, dass einige potentielle Bauherren verunsichert sind“, denke ich mir. In den vergangenen Jahre sind wir schließlich sehr verwöhnt worden, was die Konditionen beim Hausbau betrafen.

Aber all diese Veränderungen sorgen glücklicherweise nicht dafür, dass potentielle Bauherren auf ihren Traum von den eigenen vier Wänden verzichten. Das bestätigen mir Verena, Tobias und auch Andrea. Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause stehe nach wie vor ganz oben auf der Liste.

Einziger Unterschied: Mehr in den Fokus rückt das Baubudget. Die Baufamilien sind sich der Tatsache bewusst, dass Bauen teurer geworden ist. Aus diesem Grund empfiehlt Verena den Interessenten erst einmal einen Termin beim Finanzierungsexperten. Wenn der monetäre Rahmen dann abgesteckt ist, lässt sich nach ausführlichen Gesprächen ein erster Entwurf gemäß der Wünsche, Vorgaben und des Budgets ausarbeiten.

Unser Lupo und Tobias beim Verkosten – nur Alma darf diesmal natürlich nicht mit naschen.

Verena, ihr Mann und ihre Mutter sind Fachberater und Fachberaterinnen aus Leidenschaft. „Das Gefühl, mit den Baufamilien zusammen ein individuelles Konzept zu entwickeln, sie auf ihrem Weg ins Traumhaus zu begleiten und ihnen dabei kompetent zur Seite zu stehen, ist wunderschön. Und dann der Moment der Schlüsselübergabe – meist sehr emotional“, so Verena.

Wenn ich die Drei so plaudern höre, ist mir eines klar: Tobias, Verena und ihre Mutter Andrea werden auch künftig ihrer Passion nachgehen und moderne, energieeffiziente und individuelle Häuser für und mit den Baufamilien realisieren.

Mit Wolf zur Nachhaltigkeitsförderung

Hier habe ich jetzt noch einen Tipp für euch zwecks Finanzierung: Seit der Aussetzung der zinsgünstigen KfW-Darlehen im vergangenen Jahr und seit dem Wegfall der KfW-Zuschüsse, fehlte vielen ein wichtiger Baustein in der Finanzierung. Nun wurde das neue Förderprogramm „Effizienzhaus 40 NH“ auf den Weg gebracht. Eine gute Möglichkeit für Bauherren, bis zu 140.000 Euro zu günstigen Zinskonditionen zu beantragen. Unsere Fachberater sind bestens gerüstet, um alle offenen Fragen zu klären und euch auch diesbezüglich zu beraten. Das kann unsere Wolf-Familie nur bestätigen. Und Verena fügt noch hinzu: „Mit der Zertifizierung unserer Häuser zum „Effizienzhaus 40 NH“ sind die Kunden auf der sicheren Seite, denn damit sind nachweislich alle Kriterien für die Förderung erfüllt.“

Klingt easy und ist es tatsächlich auch!

So, dann können wir uns jetzt wieder ausschließlich auf die Köstlichkeit im Ofen konzentrieren – den Glühwein-Käsekuchen. Der duftet auf jeden Fall schon unwiderstehlich. Und gleich werden wir auch wissen, ob er genauso gut schmeckt.

Habt ihr Fragen zu unseren Häusern, zur Finanzierung, der neuen NH Förderung der KfW (oder zum Weihnachtskuchen)? Dann kontaktiert gerne unsere Drei oder natürlich auch jeden anderen Fachberater.

Kontakt Verena
Verena.Rucker@wolfsystem.de

Kontakt Tobias
Tobias.Rucker@wolfsystem.de

Kontakt Andrea
Andrea.Buettner@wolfsystem.de

Das gesamte Wolf-Team wünscht euch frohe und besinnliche Weihnachten, bleibt gesund und wir lesen uns gerne wieder kurz vorm Jahreswechsel.

Alles Liebe,
euer Lupo

backenHausbauKuchenLupoRezeptWolfHausWolfSystem
teilen

Inside Wolf  / Mitarbeiter erzählen  / TopNews

Das könnte dich auch interessieren

Stadtvilla der besonderen Art!
9. Februar 2024
Planungsideen: die Galerie
12. Januar 2024
Wolf-Lieblingshäuser 2023
29. Dezember 2023
  • Über mich

    Servus Freunde!

    Ich bin Lupo, das Maskottchen von Wolf System. Aber genau genommen bin ich viel mehr. Ohne mich läuft hier nämlich nix!

    Deshalb bin ich immer überall dabei. Ich besuche Baufamilien in ihrem neuen Traumhaus, bin auf unserem riesigen Werksgelände unterwegs, erfahre Geschichten aus erster Hand und feiere richtig gerne. Zum Beispiel unsere legendären Maibaumfeste.

    Ich möchte euch hier regelmäßig von meinen schönsten und spannendsten Erlebnissen erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Und vielleicht sehen wir uns sogar mal irgendwo in „echt“.

    Euer Lupo

  • Folge uns auf

  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024


  • Wolf System GmbH
    Am Stadtwald 20
    D-94486 Osterhofen

    Tel.: +49 (0) 9932/37-0
    Fax: +49 (0) 9932/2893
    E-Mail: mail@wolfsystem.de

    • Home
    • Inside Wolf
    • Kunden erzählen
    • Mitarbeiter erzählen
    • Wolf Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Letzte Beiträge

    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 3
      1. November 2024
    • Planungsideen für den offenen Lebensraum
      18. Oktober 2024
    • Wolfs Welt! Das sind unsere Fachberater! - Folge 2
      11. Oktober 2024
    • Wolfs Vielfalt! Folge 9
      20. September 2024

wolfhaus Blog - Der mit dem Wolf baut